Demographischer Wandel und Modernisierung in Wien, 1700 bis 1999 Demographic Change and Modernization in Vienna, 1700 to 1999

DOI

Zeitreihen für die Periode 1700-1999 zur Bevölkerungsgeschichte der Stadt Wien. Mit dieser Studie wird von A. Weigl die erste grundlegende Bevölkerungsgeschichte der Donaumetropole Wiens vorgelegt, die den Zeitraum vom Spätmittelalter bis in das 20. Jahrhundert umfasst. Anhand der Entwicklung von Migration, generativem Verhalten und Sterblichkeit wird der Verlauf der Wiener Bevölkerungsgeschichte nachgezeichnet. Wichtige Einflußfaktoren wie die Ernährungsgewohnheiten, Seuchen und Epidemien, medizinischer Fortschritt, der Wandel von Mentalitäten und die bevölkerungspolitischen Einflüsse finden eine eingehende Behandlung. Die bedeutende Rolle von Modernisierungsprozessen steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtung. Mit zahlreiche Zeitreihendaten werden die Prozesse empirisch nachgezeichnet. Inhalt der Studie: - Demographischer Wandel und Modernisierung - Grundzüge der Wiener Bevölkerungsentwicklung- Migration: Der Motor des Stadtwachstums- Mortalität: Von der Städteassanierung zur kommunalen Wohlfahrtspolitik- Fertilität: Zur Genesis der modernen Familie- Der gemeinsame Modernisierungszusammenhang der Transitionen Verzeichnis der Tabellen in HISTAT: A. Wiener Bevölkerungsentwicklung A.01 Bevölkerung (1200-1999)A.02 Bevölkerung nach dem heutigen Gebietsstand (1590-1999)A.03 Regionale Bevölkerungsentwicklung (1700-1991)A.04 Bevölkerungsbewegung (1869-1991)A.05 Altersaufbau (1856-1991)A.06 Bevölkerungsentwicklung von Stadt, Vorstädten und ausgewählten Vororten (1777-1857)A.07 Bevölkerungsstand nach Bezirken nach dem heutigen Gebietsstand (1777-1991)A.08 Bevölkerungsstand nach Bezirken (1869-1939)A.09 Gebürtigkeit der Bevölkerung (1856-1934)A.10 Natürliche Bevölkerungsbewegung (1707-1999)A.11 Anteil der unter 14jährigen nach Bezirken (1869-1939)A.12 Anteil der 60jährigen und älteren nach Bezirken (1869-1939)A.13 Bevölkerung und Geburtenraten nach der Konfession (1856-1939) B. Migration B.01 Kennziffern der Mobilitätstransition (1710-1991)B.02 Aufnahmen in den Wiener Heimatverband (Einbürgerungen) (1919-1938) C. Mortalität C.01 Alterspezifische Sterberaten Wiens (1856-1939)C.02 Altersstandardisierte Sterberaten nach Geschlecht und Todesursachen (1910-1935)C.03 Cholera-Mortalität in Wien nach Bezirken (1831-1873)C.04 Blatternmortalität (1728-1938)C.05 Durchschnittliche Lebenserwartung (1830-1998)C.06a Alterspezifische Mortalität: Mortalitätsraten (1650-1999)C.06b Alterspezifische Mortalität: Altersgliederung der Verstorbenen (1650-1999)C.07a Säuglingsmortalität (1728-1999)C.07b Säuglingsmortalitätsrate nach dem heutigen Gebietsstand (1871-1938)C.08 Mortalitätsraten nach Bezirken (1871-1938)C.09 Säuglingssterblichkeit nach Bezirken (1885-1911)C.10 Lungen-Tbc-Mortalität nach Bezirken (1871-1938) D. Fertilität D.01 Allgemeine Fruchtbarkeitsziffer Wiens (1856-1939)D.02 Fertilitätsraten (1754-1999)D.03 Fertilitätsindizes im großstädtischen Vergleich (1910-1960)D.04 Illegitimitätsraten (1797-1999)D.05 Trauungsziffer, Geburten- und Sterberate (1706-1938)D.06 Geburten-, Sterblichkeits- und Säuglingssterblichkeitsrate nach dem heutigen Gebietsstand (1871-1938)D.07 Geburtenraten nach Bezirken (1783-1938) E. Haushalte E.01 Durchschnittliche Haushaltsgröße (1780-1991)

Long time series of Vienna’s population history from 1700 to 1999. With this study the author A. Weigl submits the first detailed report on the population history of Vienna over the period from the late mediaevial time until the 20th century. The author documents by means of the development of migration, reproduction and mortality the process of Vienna’s population history. Important influencing factors as for excample food pattern, plagues and epidemics, medical advance, the change of mentalities and influences by demographic policies are discussed in detail. The significant role of modenization-processes is in the focus of the publication. By means of numerous long time series data the pecesses are documented empirically. Content of the Study: - Demographic Change and Modernization- Main Features of Vienna’s Population Development- Migration: The Impetus for an Increasing Town- Mortality: From Town Refurbishment to Municipal Welfare Policy- Fertility: The Genesis of the Modern Family- The Common Modernizationcontext of Transition List of Data-Tables in the GESIS-ZA-Online-Database HISTAT: A. Population Development of Vienna A.01 Population (1200-1999)A.02 Population Development by Territory as of Today (1590-1999)A.03 Regional Population Development (1700-1991)A.04 Population Movement (1869-1991)A.05 Agestructure (1856-1991)A.06 Population Development of the City, the suburbs and the periphery (1777-1857)A.07 Population by Urban Districts by Territory as of Today (1777-1991)A.08 Population by Urban Districts (1869-1939)A.09 Native Birth of the Population (1856-1934)A.10 Natural Population Movement (1707-1999)A.11 Proportion of Persons Younger than 14 Years by Urban Districts (1869-1939)A.12 Proportion of Persons in the Age of 60 and older by Urban Districts (1869-1939)A.13 Population and Birth Rates by Religious Denomination (1856-1939) B. Migration B.01 Ratios of Mobility-Transition (1710-1991)B.02 Acceptation of new Members into the Homeland Association (Naturalizations) (1919-1938) C. Mortality C.01 Age specific Mortality-Rates of Vienna (1856-1939)C.02 Age standardized Morality-Rates by Sex and by Causes of Death (1910-1935)C.03 Cholera-Mortality by Urnab Districts (1831-1873)C.04 Variola-Mortality (1728-1938)C.05 Average Life Expectancy (1830-1998)C.06a Age-Specific Mortality: Mortality Rates (1650-1999)C.06b Age-Specific Mortality: Agestructure of the Deceased (1650-1999)C.07a Infant Mortality (1728-1999)C.07b Infant Mortality Rate by Territory as of Today (1871-1938)C.08 Mortality Rates by Urban Districts (1871-1938)C.09 Infant Mortality by Urban Districts (1885-1911)C.10 Pulmonary Tuberculosis-Mortality by Urban Districts (1871-1938) D. Fertiliy D.01 General Fertility-Rate of Vienna (1856-1939)D.02 Fertility-Rate (1754-1999)D.03 Fertility-Indizes by Metropolitan Comparison (1910-1960)D.04 Illegitimacy-Rates (1797-1999)D.05 Marriage Rate, Birthrate and Deathrate (1706-1938)D.06 Marriage-, Mortality- and Infant Mortality Rate by Territory as of Today (1871-1938)D.07 Birth Rate by Urban Districts (1783-1938) E. Housholds E.01 Average Householdsize (1780-1991)

Quellen:

Ungedruckte Quellen: - Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA), - Wiener Stadt- und Landesbibliothek, - Niederösterreichisches Landesarchiv, - Datenmaterial zum Historischen Atlas der Stadt Wien, - Österreichisches Statistisches Zentralamt (ÖSTAT), - Pfarramt Dominikanerkirche (St. Augustin, St. Barbara, St. Michael, St. Stephan, Schotten), - Archiv des Statistischen Amtes der Stadt Wien, - Institut der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien (Wiener Datenbank für die europäische Familiengeschichte), - Diözesarchiv Wien. Gesetzesblätter und Protokolle.

Gedruckte Quellen und Publikationen.

Sources:

Sources not printed: - Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA), - Wiener Stadt- und Landesbibliothek, - Niederösterreichisches Landesarchiv, - Datenmaterial zum Historischen Atlas der Stadt Wien, - Österreichisches Statistisches Zentralamt (ÖSTAT), - Pfarramt Dominikanerkirche (St. Augustin, St. Barbara, St. Michael, St. Stephan, Schotten), - Archiv des Statistischen Amtes der Stadt Wien, - Institut der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien (Wiener Datenbank für die europäische Familiengeschichte), - Diözesarchiv Wien. Gesetzesblätter und Protokolle.

Printed sources, publications.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8159
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8159
Provenance
Creator Weigl, Andreas
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2003
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Vienna