Städteentwicklung und Urbanisierung in Westeuropa 1815 – 1975 Development of cities and urbanization in western europe 1815 to 1975

DOI

Die folgende Datensammlung ist im Rahmen des HIWED - Projektes erstellt worden (HIWED = Historische Indikatoren der westeuropäischen Demokratien, finanziert von der Stiftung Volkswagenwerk). Das HIWED - Projekt wurde im Herbst 1973 am Lehrstuhl III für Soziologie der Universität Mannheim unter der Leitung von Wolfgang Zapf und Peter Flora begonnen und wurde ab 1977 am Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln unter der Leitung von Peter Flora fortgeführt. Das Projekt hatte im Wesentlichen zwei Ziele: Das erste Ziel besteht in der Erstellung eines historischen Datenhandbuches mit quantitativen und qualitativen Daten zur „Modernisierung“ der westeuropäischen Demokratien im Zeitraum von 1815 bis 1975 (Flora, P. u.a., 1983: State, Economy, and Society in Western Europe 1815-1975. A Data Handbook in Two Volumes. Volume I: The Growth of Mass Democracies and Welfare States. Volume II: The Growth of Industrial Societies and Capitalist Economies. Frankfurt/Main: Campus). Das zweite Ziel bestand in einer vergleichenden historischen Analyse der Entwicklung Wohlfahrtsstaaten und umfasst mehrere Einzelstudien, die sich u.a. mit der Entwicklung der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, der Sozialversicherungssysteme, der Einkommensverteilung und den staatlichen Bürokratien befassen.Die vergleichende Datensammlung von Winfried Pfenning zu dem Thema „Städte und Urbanisierung in Westeuropa“ ist in dem zweiten Band des Datenhandbuchs erschienen.Für die einzelnen Länder Westeuropas wird zunächst die Gesamtbevölkerung aufteilt auf einzelne Gemeindegrößenklassen (Einwohnerzahl: 0 – 2.000; 2.000-5.000; 5.000 – 20.000; 20.000 – 100.000; 100.000 – 1.000.000; 1.000.000 und mehr Einwohner). Neben dem Urbanisierungsgrad wird die Entwicklung der Einwohnerzahl für ausgewählte Städte - deren Einwohnerzahl in der Mehrzahl zwischen 15.000 und 25.000 in der Periode 1910 - 1915 betrug - in Westeuropa angegeben. Datentabellen in HISTAT (Thema: Städtestatistik): A. Verteilung der Gesamtbevölkerung auf Gemeindegrößenklassen (Einwohnerzahl)A.01 Deutschland: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1871-1970)A.02 Österreich: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1837-1971)A.03 Belgien: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1831-1970)A.04 Dänemark: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1801-1965)A.05 Finnland: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1810-1970)A.06 Frankreich: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1851-1975)A.07 Irland: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1851-1975)A.08 Italien: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1861-1971)A.09 Niederlande: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1899-1971)A.10 Schweden: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1800-1960)A.11 Norwegen: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1801-1960)A.12 Schweiz: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1850-1970)A.13 England und Wales: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1801-1951)A.14 Schottland: Aufteilung der Gesamtbevölkerung nach Gemeindegröße (Einwohnerzahl) (1851-1971) B. Das Wachstum einzelner Städte (Einwohnerzahl in Tausend)B.01 Deutschland: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1880-1970)B.02 Österreich: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1837-1971)B.03 Belgien: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1831-1970)B.04 Dänemark: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1801-1975)B.05 Finnland: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1810-1970)B.06 Frankreich: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1801-1968)B.07 Irland: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1821-1971)B.08 Italien: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1861-1971)B.09 Niederlande: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1830-1971)B.10 Schweden: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1800-1970)B.11 Norwegen: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1801-1960)B.12 Schweiz: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1850-1970)B.13 England und Wales: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1801-1971)B.14 Schottland: Städtewachstum, Einwohnerzahl in Tausend (1851-1971)

Quellen:

Daten der amtlichen Statistik einzelner Länder

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8388
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8388
Provenance
Creator Pfenning, Winfried; Flora, Peter
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2009
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Austria; Belgium; Denmark; Finland; France; Ireland; Italy; Netherlands; Norway; Sweden; Switzerland; United Kingdom; Scotland; Historical German lands (-1871); German Reich (1871-1945); Austria (1806-1918)