Patentgeschichte: Zeitreihen zur Patentierung der OECD-Länder sowie Argentinien, Brasilien, Chile, Indien und die ehemalige Sowjetunion im Vergleich; 17. Jh. bis 2007. Patent history: Time series on patenting in the OECD countries as well as Argentina, Brazil, Chile, India and the former Soviet Union in comparison; 17th century until 2007.

DOI

Patente werden als ein Indikator für technischen und Wirtschaftlichen Fortschritt erhoben. Es soll die Beziehung zwischen einerseits der Zahl der erteilten Patente und andererseits den traditionellen Indikatoren des Wirtschaftswachstums (wie das Bruttoinlandsprodukt sowie Ausgaben für F&E, wissenschaftlicher Personalbestand an Universitäten und Forschungseinrichtungen) analysiert werden. Die hier vorliegenden Daten enthalten die Anzahl der vergebenen Patente für jedes der Länder ab dem Anfang des 17. Jahrhunderts bis 2007, aufgelistet nach Art der Anmeldung.Methodenbericht sowie Publikation zur Analyse werden mit den Daten gemeinsam herausgegeben. Variablen: Rechtliche Formen der Patentanmeldung (Anmeldeweg) - NP = Anmeldeweg nicht angegeben- NAT = Nationale Registrierung; d.h. Patentanmeldung direkt beim Patentland des Landes, in dem der Erfinder lebt.- REG = Regionale Registrierung; d.h. Patentanmeldung bei einer regionalen Behörde.- PCT = Das Kürzel steht für ‘Patent Cooperation Treaty‘, ein Abkommen zur Erleichterung von Patentierungsverfahren; die Einreichung ist sowohl bei den PCT-Vertragsstaaten möglich, als auch bei regionalen Patentämtern. o PCTNat = National o PCTReg = Regional- TV = Die Summe aller möglichen Anmeldewege- DEL = délivres, d.h. ausgegeben, ausgestellt oder erteilt- DEP = deposes, d.h. hinterlegt Publikation: Diebolt Claude, Pellier Karine : La cliométrie du brevet, Rapport de recherche : Projet Exploratoire / Premier Soutien (PEPS) du CNRS, janvier 2010, 111 pages.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13894
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13894
Provenance
Creator Diebolt, Claude; Pellier, Karine
Publisher GESIS
Contributor Erhebung Aus Akten Der Patentämter (Akten Zu Den Patentierungsverfahren); Aktenanalyse
Publication Year 2022
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage OECD: Austria, Australia, Belgium, Canada, Switzerland (Swiss Confederation), Czech Republic, Germany, Denmark, Spain, Finland, France, Greece, Hungary, Ireland, Iceland, Italy, Japan, South Korea, Luxembourg, Mexico, The Netherlands, Norway , New Zealand, Poland, Portugal, Sweden, Slovakia, Turkey, United Kingdom, United States. Additionally: Argentina, Brazil, Chile, India, Former Soviet Union (USSR)