Der Deutsche Aussenhandel 1850 bis 1965. Entwicklung, Strukturwandlungen und Beziehungen zum Wirtschaftswachstum German’s Foreign Trade from 1850 to 1965. Development, structural change and the effect on economic growth

DOI

Gegenstand der Studie ist eine Analyse der Entwicklungstrends und der Strukturwandlungen des deutschen Aussenhandels, die in konsistenter Form die Nachkriegsentwicklung als Teil der langfristigen Wachstumsvorgänge sieht sowie der Versuch, die Bedeutung des Aussenhandels für das Wachstum empirisch zu untersuchen. Dabei beschränkt sich der Autor auf die Warenströme des Aussenhandels. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile:Zunächst wird die Aussenhandelsquote als Indikator der Weltmarktverflechtung behandelt. Ländervergleiche sollen die Ergebnisse für Deutschland in einem allgemeineren Zusammenhang stellen. Anschließend wird sich mit der Veränderung der Wachstumsraten und Struktur der Warenexporte und –importe in Laufe des Industrialisierungsprozesses auseinandergesetzt. Dabei werden zunächst die aggregierten Exporte und Importe untersucht und zur Veranschaulichung auf die Entwicklung des Sozialproduktes bezogen. Anschließend wird die Warenstruktur des Welthandels genauer betrachtet, so daß Veränderungen der Struktur sichtbar werden. Abschließend wird die Beziehung zwischen Außenhandel und gesamtwirtschaftlichem Wachstum behandelt. Aufgrund der Lückenhaftigkeit der Quellen in diesem Bereich hat sich der Autor auf die Zeit nach 1950 bis 1965 beschränkt. ThemenZeitreihendaten im Recherche- und Downloadsystem HISTAT (Thema: Aussenhandel) Zu folgenden Themen sind Zeitreihentabellen zusammengetragen worden: A. Entwicklung des internationalen Außenhandels B. Wachstumstrends von Exporten, Importen und SozialproduktC. Veränderungen der Warenstruktur im WelthandelD. Verschiebung der deutschen Exporte von Primärerzeugnissen zu IndustriewarenE. Aussenhandelsnachfrage und Wachstumstrends

Quellen:

Öffentliche Statistiken. Wissenschaftliche Publikationen.

Auswahlverfahren Kommentar:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8363
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8363
Provenance
Creator Wulf, Jürgen
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2009
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871); German Reich (1871-1945); Germany; 1850-1880: Deutsches Zollgebiet, ohne die Hansestädte Hamburg und Bremen, 1881-1945: Gebiet des Deutschen Reiches von 1871 mit Luxemburg, 1946-1965: Bundesrepublik Deutschland, 1946-1950: Handel mit der ehemaligen DDR wird als Binnenhandel erfaßt. Ab Juli 1959: inklusive Saarland.