Sozialökologische Analyse der Kriminalität in Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Jugendkriminalität Socio-economic analysis of crime in Germany at the end of the 19th century in particular consideration of juvenile delinquency

DOI

Daten zur Kriminalität im Kaiserreich. Die Untersuchungseinheiten sinddie Stadt- und Landkreise des Deutschen Reiches unter Berücksichtigungvon Gebietsänderungen. Für alle erfassten Kreise wurdenKriminalitätsraten in den Kategorien Gesamtkriminalität, gefährlicheKörperverletzung, sowie einfacher und schwerer Diebstahl erhoben. Themen: Entwicklung der Kriminalität in den Untersuchungsperioden 1893bis 1897, 1898 bis 1902, unterteilt nach Gesamtdelikten,Körperverletzungsdelikten, einfacher und schwerer Diebstahl und nachErwachsenen und Jugendlichen; Einfluss von Region und Urbanität;Durchschnitt der Verurteilten je Deliktgruppe auf 100000 strafmündigeZivilpersonen in den Untersuchungsperioden; Polizeistärke, Ermittlungseffizienz; Strukturvariablen: Gebietsgröße,Bevölkerungsstruktur, Fläche und Bevölkerung (1885, 1890, 1895, 1900);Religion, ethnische Zusammensetzung (1.12.1900), Urbanisierung,Geburten und Sterbefälle; Todesursachen: Tuberkulose, Diarrhöe, Selbstmord; Beschäftigungsstruktur, Arbeitslosigkeit (1895), Landwirtschaftliche Betriebsgröße, durchschnittlicher Tagelohn beiMännern und Frauen in Stadt und auf dem Land (1892, 1901),Steuerpflichtige (1899 bis 1903), Summe der Guthaben aufSparkassenbüchern (1899), Armenwesen, Armenverbände (1895, 1903),Schulwesen (1891).

Data about delinquency in the German ‚Kaiserreich’ are made available by this study. The subjects of investigation are municipalities and administrative districts of the German ‘Reich’, taking into account the changes of the boarders. For all municipalities and administrative districts the crime rate according to the categories crime of violence, criminal assault, as well as simple and aggravated theft are collected. Topics: Development of crime during the period of investigation from 1893 to 1897, 1898 to 1902, divided into total offenses, offenses of bodily harm, simple and aggravated theft, and into adult persons and adolescent. Furthermore, the effect of region and urbanity, the average of condemned per crime-group referring to 100.000 persons of the age of criminal responsibility, the police-force, efficiency of enquiry.Structural variables:size of area, population structure, area and population (1885, 1890, 1895, 1900), religion, ethnic mixture (1.12.1900), urbanisation, birth and death, causes of death, occupation-structure, unemployment (1895), size of agricultural farms, average daily wages of men and women in cities and in the countryside (1892, 1901), taxpayers (1899 to 1903), poor relief (1895, 1903), school system (1891).

Quellen: Statistik des Deutschen Reiches, Geheimes Staatsarchiv Berlin, Deutscher Polizeialmanach, Zeitschrift des Königlichen Preußischen Statistik Bureau, Preußische Statistik 1886, 1889, 1904.

Sources: Statistics of the German ‚Reich’, secret public record office, German Police Almanac, Journal of the Royal Statistical Office of Prussia, Prussian Statistics 1886, 1889, 1904.

Auswahlverfahren Kommentar: Vollerhebung

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8100
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8100
Provenance
Creator Thome, Helmut
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2006
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945) - Baden, Bayern, Hessen, Preußen, Sachsen, Württemberg, inklusive regionaler Unterteilungen und den damaligen Großherzogtümern, Herzogtümern, Fürstentümern und Freien Hansestädten.