-
Flash Eurobarometer 434 (Geo-blocking Among Businesses)
Kauf von Waren und Dienstleistungen für Unternehmen innerhalb der EU. Erfahrungen mit Geoblocking. Themen: Kauf von Waren und Dienstleistungen für das Unternehmen in einem... -
Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung Opinions upon E...
Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung. 1. Einstellungen zur EU: eher positive oder eher negative Gedanken und Gefühle in Verbindung mit der EU;... -
German Internet Panel, Welle 13 - Core Study (September 2014) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
Eurobarometer 79.1 (2013) E-Communications in the Household and Corruption
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Infrastruktur in Deutschland aus der Sicht der Bevölkerung Infrastructure in...
Einstellungen zu Infrastrukturprojekten. Finanzierung der Infrastruktur. Infrastrukturprojekte und Bürgerbeteiligung. Einstellungen zur Energiewende. Digitaler Wandel. Themen:... -
GESIS Panel - Standard Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
GESIS Panel - Extended Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
Eurobarometer 76.4 (2011) The Future of Europe, Awareness of European Home A...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
An Empirical Test of the Impact of Smartphones on Panel-based Online Data Col...
Online-Panel-Anbieter sind mit einer ständig wachsenden Zahl von technischen Geräten, Betriebssystemen und Internet-Browsern, mit denen Panel-Mitglieder auf das Internet... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Eurobarometer 72.5 (Nov-Dec 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne. Themen: 1. Elektronische... -
Eurobarometer 68.2 (Nov-Dec 2007) European Union Policy and Decision Making,...
Einstellung europäischer Bürger zum Zivilrecht, zur Agrarpolitik und zur Umwelt. E-Communication im Haushalt. Themen: 1. Zivilrecht: Wunsch nach vermehrter Zuständigkeit der EU... -
Eurobarometer 66.3 (Nov-Dec 2006) Social Reality, E-Communications, Common A...
Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation und der beruflichen Situation. Ethnizität und europäische Immigration. Telekommunikations- und Fernsehnutzung. European Label.... -
Eurobarometer 66.1 (Sep-Oct 2006) European Values and Societal Issues, Mobil...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Eurobarometer 62.1 (Oct-Dec 2004) The Future of the European Union, Vocation...
Die Themenschwerpunkte sind:1. Die Europäische Verfassung,2. Die Agenda von Lissabon,3. Berufsausbildung und Weiterbildung,4. Einstellungen der Europäer zur Umwelt,5.... -
Eurobarometer 58.0 (Sep-Oct 2002) Services of General Interest, New Technolo...
Die Themenschwerpunkte dieser Erhebung sind: 1. Dienstleistungen 2. Neue Technologien 3. Kommunikations- und Informationstechnologien 4. Gesundheit 5. Umwelt 6. Öffentliche... -
Hörbeteiligung und Gesellungsform März 1985 Zusatz: Phonotechnische Ausstattu...
Hörbeteiligung, Senderwahl, Gesellungsform und phonotechnische Ausstattung.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Gesellungsform; Arten von Rundfunkgeräten; Phono-... -
Hörbeteiligung und Gesellungsform Oktober 1984 Zusatz: Phonotechnische Aussta...
Hörbeteiligung, Senderwahl, Gesellungsform und Hörverhalten am Wochenende.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Gesellungsform; Arten von Rundfunkgeräten; Phono-... -
Hörbeteiligung und Gesellungsform September 1983 Zusatz: Phonotechnische Auss...
Hörbeteiligung, Senderwahl, Gesellungsform und phonotechnische Ausstattung.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Gesellungsform; Arten von Rundfunkgeräten; Phono-... -
Hörbeteiligung und Gesellungsform September 1982 Zusatz: Phonotechnische Auss...
Hörbeteiligung, Senderwahl, Gesellungsform und phonotechnische Ausstattung.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Gesellungsform; Arten von Rundfunkgeräten; Phono-...