-
German Internet Panel, Welle 29 (Mai 2017) German Internet Panel, Wave 29 (M...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) - Eingabestatistiken der DDR zwis...
Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von DDR-Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben... -
Eurobarometer 81.4 (2014) Standard Eurobarometer 81 Europe 2020, Financial ...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2017 (1. und 2. Quartal) Soci...
Bewertung der eigenen finanziellen Lage. Bewertungen der allgemeinen Lebenslage und Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung. Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage.... -
Fragen zur Flüchtlingssituation in Deutschland 2017 (1. und 2. Quartal) Ques...
Themen: Besorgnis darüber, dass so viele Flüchtlinge in Deutschland sind; kurzfristige und langfristige Prognose hinsichtlich der Vorteile oder Nachteile für Deutschland durch... -
Integration von Asylberechtigten und anerkannten Flüchtlingen - BAMF-Flüchtli...
Soziale, kulturelle und strukturelle Integration. Inanspruchnahme von Sprachkursen und Beratungsangeboten. Migrationsgeschichte und Asylverfahren. Bleibeabsicht und... -
Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2013 Gambling Behav...
Glücksspielverhalten. Wahrnehmung von Glücksspielwerbung. Affinität zum Glücksspiel. Wahrnehmung, Relevanz und Wissen zum Thema problematisches Spielen und Beratung. Subjektive... -
Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2011 Gambling Behav...
Glücksspielverhalten. Wahrnehmung von Glücksspielwerbung. Affinität zum Glücksspiel. Wahrnehmung, Relevanz und Wissen zum Thema problematisches Spielen und Beratung. Subjektive... -
Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2009 Gambling Behav...
Glücksspielverhalten. Wahrnehmung von Glücksspielwerbung. Affinität zum Glücksspiel. Wahrnehmung, Relevanz und Wissen zum Thema problematisches Spielen und Beratung. Subjektive... -
Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2007 Gambling Behav...
Glücksspielverhalten. Wahrnehmung von Glücksspielwerbung. Affinität zum Glücksspiel. Wahrnehmung, Relevanz und Wissen zum Thema problematisches Spielen und Beratung. Subjektive... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Regime Legitimation Expert Survey (RLES)
We present a data set on authoritarian regimes’ claims to legitimacy that is based on leading experts’ assessments of 98 states for the period 1991–2010. The experts assessed... -
International Social Survey Programme: National Identity III - ISSP 2013 (Net...
This dataset has no description
-
Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen be...
Konsumverhalten, Hinweise auf klinisch relevanten Konsum und Störungen im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Tabak, Alkohol, illegalen Substanzen und Medikamenten. Körperlicher... -
Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2017 (1. Quartal) Social and ...
Bewertung der eigenen finanziellen Lage. Bewertungen der allgemeinen Lebenslage und Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung. Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage.... -
Fragen zur Flüchtlingssituation in Deutschland 2017 (1. Quartal) Questions a...
Themen: Besorgnis darüber, dass so viele Flüchtlinge in Deutschland sind; kurzfristige und langfristige Prognose hinsichtlich der Vorteile oder Nachteile für Deutschland durch... -
Sicherheit im privaten Umfeld Safety in Private Surroundings
Sicherheit im persönlichen Umfeld. Viktimierung. Schutzmaßnahmen. Erwartungen an die Politik. Themen: Bewertung der inneren Sicherheit in Deutschland; Entwicklung der inneren... -
Demografischer Wandel Demographic Change
Lebensverhältnisse am Wohnort. Einstellungen zum demografischen Wandel. Themen: Fragen zum Leben am Wohnort: gerne am Wohnort leben; Wohndauer am Wohnort; in der Vergangenheit... -
TwinLife
TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte repräsentative verhaltensgenetische Studie zur Entwicklung von sozialen Ungleichheiten. Das Langfristvorhaben begann im Jahr 2014... -
Eurobarometer 81.2 (March 2014) Europeans in 2014, Financial and Economic Cr...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der...