-
GESIS Panel - Standard Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
GESIS Panel - Extended Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
GESIS Panel - Standard Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
GESIS Panel - Extended Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
GESIS Panel - Standard Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
GESIS Panel - Extended Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
Hamburg BUS 2014
CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung) - Telefonisches Interview Telephone interview: CATI Bevölkerung über 16 Jahren in Privathaushalten mit Festnetzanschluss... -
GESIS Panel - Extended Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
GESIS Panel - Standard Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
Geldanlageverhalten privater Sparer Conduct of Private Investors
Teil A: Beobachtung des Informationsverhaltens der Anleger durch ein standardisiertes Kategoriensystem Abwägungsprozess; Anzahl der Alternativen; Anzahl der Konsequenzen; Anzahl... -
Hamburg BUS 2013
Die Hamburg-BUS-Umfrage liefert eine aktuelle Datenbasis zu Einstellungen, Verhalten und Sozialstruktur der Hamburger Bevölkerung, die insbesondere für wissenschaftliche... -
International Social Justice Project 2006 (ISJP 2006) - Deutschland Internat...
Das International Social Justice Project (ISJP) ist ein internationales Forschungsprojekt, an dem Sozialwissenschaftler aus zwölf Ländern beteiligt sind. Das Projekt hat sich... -
Sparverhalten in privaten Haushalten Savings Habits in Private Households
Vermögen und Einkommen privater Haushalte. Themen: Detaillierte Ermittlung der Vermögens- undEinkommensverhältnisse einschließlich der Nebeneinkünfte; Verteilungder Geldanlagen... -
Soll und Haben 7.0 Credit and Debit 7.0
Einstellung zu Geldanlagen und Finanzen. Anlageverhalten. Themen: Zukunftsoptimismus; Einstellung zu Geld und Finanzen (Skala); Selbsteinschätzung des Wissens in Gelddingen;... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2013 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten sowie Vorsorgemöglichkeiten und Vorsorgebedarf privater Haushalte. Altersvorsorge. Ruhestand. 1. Ersparnisbildung und derzeitige... -
Alterssicherung in Deutschland 2007 (ASID ´07) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge (25 verschiedene Einkommensarten). Themen: Selbsteinschätzung der finanziellen Sicherung im Alter; Sorgen... -
Zinsempfindlichkeit (Mündliche Befragung) Interest Sensitivity (Oral Survey)
Fakten und psychische Faktoren, die den Umgang mit Geld sowie dieZinsempfindlichkeit von Individuen bestimmen. Themen: Geldwertvertrauen; Konsumverhalten;... -
Zinsempfindlichkeit Interest Sensitivity
Fakten und psychische Faktoren, die den Umgang mit Geld sowie dieZinsempfindlichkeit von Individuen bestimmen. Themen: Geldwertvertrauen; Konsumverhalten;... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2011/12 Saving and old-age p...
Spar- und Finanzanlageverhalten sowie Vorsorgemöglichkeiten und Vorsorgebedarf privater Haushalte. Altersvorsorge. Ruhestand. Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation:... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2007 Attitudes towards the Welfare State 2007
Perzeption von Reichtum und sozialen Unterschieden. Bezug vonTransferleistungen. Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielenund Einzelsystemen des Sozialstaates, wie...