Fakten und psychische Faktoren, die den Umgang mit Geld sowie dieZinsempfindlichkeit von Individuen bestimmen.
Themen: Geldwertvertrauen; Konsumverhalten; Kaufentscheidungen;Kaufpläne; Lebenshaltungskosten und Sparmöglichkeiten; Sparsamkeit;Bargeldhaltung und Haltung von Liquiditätsreserven; Kontenbesitz;Sparziele; Ermittlung der von den Individuen intendierten Anlagefristenauf Spar- und Girokonten; Informiertheit über sowie Einstellungen zuWertpapierbesitz, Bausparen, Prämiensparen, Lebensversicherung undSparbuch; Schmuckbesitz als Vermögensanlage; erwarteteEinkommensentwicklung; Wohnungsausstattung und KFZ-Besitz;Preisbewußtsein bei Benzinkäufen; Zinsempfindlichkeitsindex; Skala zurpsychologischen Charakterisierung des Befragten; ein Teil derSkalenitems wurde den Befragten in einer Parallelversion vorgelegt.
Demographie: Alter; Familienstand; Schulbildung; Berufsausbildung;Beruf; berufliche Position; Einkommen; Haushaltsgröße;Haushaltszusammensetzung; regionale Herkunft; Besitz langlebigerWirtschaftsgüter; Besitz von Vermögen.
Facts and psychological factors that determine dealing with money aswell as interest sensitivity of individuals.
Topics: Trust in monetary value; consumer habits; purchase decisions;purchase plans; cost of living and savings opportunities; thriftiness;maintaining cash and liquidity reserves; possession of bank account;savings goals; determination of investment terms for savings andchecking accounts intended by the individuals; extent to which informedabout as well as attitudes to possession of stocks and shares, savingwith a building and loan association, saving with government premiumsin addition to interest, life insurance and savings account; possessionof jewelry as assets investment; expected income development;residential furnishings and possession of a vehicle; priceconsciousness in purchase of gasoline; index of interest sensivity;scale on psychological characterization of respondent; part of thescale items was presented to the respondent in a parallel version.
Demography: age; marital status; school education; vocationaltraining; occupation; professional position; income; size of household;composition of household; regional origins; possession of durableeconomic goods; possession of assets.
Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Mail and oral survey with standardized questionnaire
Unselbständige im Alter von 30-50 Jahren
Non-self-employed. Age: 30-50.
Auswahlverfahren Kommentar: Zufällige Auswahl aus dem Telefonverzeichnis.