-
Piloterhebung zum ILO-Erwerbsstatus 2003/2004, SUF, Version 0
Mit dem Mikrodaten der zwischen April 2003 und September 2004 ausschließlich telefonisch durchgeführten Piloterhebung zum Erwerbsstatus der Bevölkerung ("Arbeitsmarkt in... -
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 - Arbeit und Beruf im Wandel. Erwerb u...
Berufsverläufe und Fachkenntnisse. Qualifikationsanforderungen. Weiterbildungsbedarf und ausbildungsadäquate Beschäftigung. Verwertbarkeit beruflicher Qualifikationen.... -
Erhebung zum Weiterbildungsverhalten von Personen mit Migrationshintergrund (...
Bildungsaktivitäten im Lebensverlauf. Zugang zu Informationen über Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bildungsbeteiligung von Erwachsenen mit Migrationshintergrund 1.... -
Adult Education Survey (AES 2016 - Germany)
Bildungsaktivitäten im Lebensverlauf. Zugang zu Informationen über Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 1. Berufsbezogene Informationen: Erwerbsstatus; berufliche Situation;... -
TwinLife
TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte repräsentative verhaltensgenetische Studie zur Entwicklung von sozialen Ungleichheiten. Das Langfristvorhaben begann im Jahr 2014... -
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries - Germa...
Freizeitverhalten, Freundschaften, Familie, Gefühle und Überzeugungen, Identität, derzeitige Situation und Berufsausbildung von Jugendlichen. Geschwistersituation. Fragebogen... -
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries - Germa...
Freizeitverhalten, Freundschaften, Familie, Gefühle und Überzeugungen, Identität, derzeitige Situation und Berufsausbildung von Jugendlichen. Geschwistersituation. Welle 4... -
AGIPEB - Entscheidungen unter Unsicherheit. Analyse geplanter Institutionalis...
Das Projekt untersucht den Prozess der Institutionalisierung und Stabilisierung von Partnerschaften unter dem Einfluss prekärerer Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. Der... -
Eurobarometer 82.4 (2014) Parlemeter 2014 The European Parliament, Autonomo...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
CUPESSE: Cultural Pathways to Economic Self-Sufficiency and Entrepreneurship
Die CUPESSE-Daten sind eine Umfrage unter jungen Erwachsenen aus 11 europäischen Ländern und ihren Eltern. Sie konzentriert sich auf die wirtschaftliche Selbstversorgung, die... -
German Internet Panel, Welle 31 - Core Study (September 2017) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Atypisch Beschäftigte Atypical Employed Persons
Ziel der Studie ist es, die Lage atypisch Beschäftigter zu erfassen und zu beschreiben. Wie bewerten die Betroffenen ihr Arbeitsverhältnis? Welche Einstellungen und Erwartungen... -
Monitor Digitale Bildung - Weiterbildung im digitalen Zeitalter - Weiterbildu...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten in der Weiterbildung. Bewertung des digitalen Lernens. Strategische Einschätzungen zur Digitalisierung des... -
Monitor Digitale Bildung - Weiterbildung im digitalen Zeitalter - Lehrende, T...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten in der Weiterbildung. Bewertung des digitalen Lernens. Strategische Einschätzungen zur Digitalisierung des... -
Monitor Digitale Bildung - Weiterbildung im digitalen Zeitalter - Lernende M...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten in der Weiterbildung. Bewertung des digitalen Lernens. Einschätzungen zur Digitalisierung des Weiterbildungssektors. Digitales... -
Index für das Ausmaß beruflicher Geschlossenheit und berufliche Lizensierung
Der Index für berufliche Geschlossenheit gibt das Ausmaß berufsspezifischer Rekrutierung in einem Beruf an. Es handelt sich also um ein graduelles Maß, das auf Arbeiten von... -
Flash Eurobarometer 455 (European Youth)
Politische Einstellungen und soziales Engagement der europäischen Jugend. Themen: Teilnahme an Aktivitäten in Organisationen der Bereiche: Sport, Freizeit, Kultur, Politik,... -
Social Structure in Poland: POLPAN 2008
POLPAN ist eine Panelstudie zur Beschreibung der sozialen Struktur und ihres Wandels während der postkommunistischen Transformation in Polen. Es wird in fünfjährigen Wellen ab... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
German Internet Panel, Welle 28 (März 2017) German Internet Panel, Wave 28 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und...