-
Wohnen in Hamburg vor dem Ersten Weltkrieg Living in Hamburg before the firs...
Die vorliegende Studie versteht sich als exemplarische Analyse der Entwicklung und des Wandels des Wohnens in der Großstadt des 19. Jahrhunderts. Die Untersuchung ist der... -
Der Aktienmarkt in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg, eine Indexanalyse 18...
Für die Zeit von 1871 bis 1914 liegen für langfristige Analysen des Aktien- und Rentenmarktes liegen kaum Untersuchungen aus wirtschaftshistorischer Sicht vor. Ein Grund für... -
Historische Statistik des Siegerlandes: Bevölkerung 1816 – 1910. Historical ...
Die Studie „Historische Statistik des Siegerlandes vom späteren 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert“ ist als Band 24 in der Reihe „Quellen und Forschungen zur historischen... -
Kommunale Finanzen und Handlungsspielräume in der Weltwirtschaftskrise: Die S...
In der vorliegenden Studie wird am Beispiel der Stadt Bochum fallstudienartig der Frage nach den Spielräumen kommunaler Finanzpolitik in der Weltwirtschaftskrise nachgegangen.... -
Eisenbahnen und Staat im Zeitalter der Industrialisierung. Die Eisenbahnpolit...
„Ziel der Arbeit ist es, die Ergebnisse der deutschen Industrialisierungsforschung wieder an jene Forschungstradition anzubinden, die dem Staat auch im 19. Jahrhundert eine... -
Industrielle Beziehungen, Bundesrepublik Deutschland 1950 – 1999. Industriel...
Das vorliegende Datenhandbuch zum Gegenstandsbereich der industriellen Beziehungen mit einer Sammlung langer Zeitreihen von 1950 bis 1999 bietet umfassende Informationen über... -
Deutsche Portfolioinvestitionen im Ausland 1870 – 1914. German Portfolio Inv...
Wenige Themen sind in der Wirtschaftsgeschichte derart kontrovers diskutiert worden wie der deutsche Kapitalexport vor dem Ersten Weltkrieg. Die Beurteilungen reichen von der... -
Die Weltwirtschaftskrise in Deutschland: Die gesamtwirtschaftliche, einzelwir...
In dieser Untersuchung wird der erneut der Frage nachgegangen, welche wirtschaftlichen Sachverhalte und wirtschaftspolitischen Maßnahmen die schwere Krise in Deutschland... -
Die Entwicklung kommunaler Finanzsysteme am Beispiel Großbritanniens, Frankre...
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, mit Hilfe einer Längsschnittanalyse die Entwicklung der kommunalen Finanzsysteme Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands vom Beginn... -
Bevölkerung und Sozialstruktur der Provinz Brandenburg 1746 - 1895. Populati...
Im Rahmen des Projektes „Agrarstatistik der Provinz Brandenburg 1750 – 1880“ (Datenarchiv – Nr.: ZA8465, in HISTAT) wurden auch demographische Angaben (Bevölkerungsstand) und... -
Arbeitsbuch: Soziale Herkunft und Schullaufbahn (Gymnasiasten-Studie) Workbo...
Soziale Herkunft und schulische Leistungen von Schülern sowieAngaben der Eltern dazu. Der Datensatz enthält eineVariablenauswahl aus den Studien 0600 und 0639 und dient... -
Übersichten zur Agrarstatistik der Provinz Brandenburg 1750 bis 1880. Overvi...
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Historischen Statistik von Deutschland ist der Band 25 der Schriftenreihe „Quellen und Forschungen... -
Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert. The rise of medical professions i...
Claudia Huerkamp untersucht in ihrer Arbeit die Anfänge des Professionalisierungsprozesses der Ärzteschaft in Deutschland. Sie sieht die Weichenstellung für diesen Prozess... -
Der deutsche Außenhandel 1900 – 1945. The German foreign trade 1900 to 1945.
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse der Änderungen der Waren- und Regionalstruktur des deutschen Außenhandels in der Zeit von 1912 bis 1942. Dabei wird... -
Wachstum und Konjunktur der Nürnberger Wirtschaft 1815 – 1914. Growth and ec...
Der Autor behandelt für den Problemkreis „Wachstum und Konjunktur“ am Beispiel Nürnbergs. Dabei werden insbesondere die für die Wirtschaftsgeschichte relevanten Ergebnisse der... -
Zur Finanzierung von Großunternehmen in der chemischen und elektrotechnischen...
Bei der Erörterung der Frage, welche die wesentlichen anstoßgebenden und anstoßerhaltenden Elemente waren, die den zweiten industriellen take - off in Deutschland nach 1890 im... -
Indikatoren des technischen Fortschritts. Eine Analyse der Wirtschaftsentwick...
Das Interesse am technischen Fortschritt als einer der wichtigsten Determinanten des wirtschaftlichen Wachstums ist sowohl Gegenstand der theoretischen wie der empirischen... -
Elternhaus und Schule (Schichtzugehörigkeit, Intelligenz und Schulerfolg) Pa...
Erziehungsstil, Schulerfolg und Sozialstruktur. Themen: Der Datensatz enthält vier verschiedene Erhebungsteile: 1.) Schüler: Intelligenztest (PSB nach Horn);... -
Die Höheren Schulen für die männliche Bevölkerung im Staat Preußen und in den...
Der folgenden Grund- und Strukturdaten der höheren Schulen für die männliche Bevölkerung im Staat Preußen und in den preußischen Provinzen bilden insgesamt das 3. Kapitel in dem... -
Die Volkszählung in der Sowjetunion von 1989. USSR 1989 Population Census
Die Sowjet – Zählung von 1989 (Erhebung: 12. - 19. Januar 1989) war die letzte und auch kompletteste Zählung in der früheren UDSSR. Die folgende Version der Ergebnisse ist eine...