-
Inflation, Lebenshaltungskosten, Lohnentwicklung und Tarifautonomie in Deutsc...
Der Beitrag von Jürgen Nautz widment sich ausgewählten Aspekten zum Problembereich der Tarifautonomie und der Lohnentwicklung in der Zeit der Inflationsjahre während der... -
Kommunale Wohnungspolitik im Kaiserreich am Beispiel der Stadt Frankfurt am M...
„Im Rahmen der allgemeinen Städteforschung wie auch in den sich vermehrenden Untersuchungen zur Geschichte des nehmen die Probleme der Wohnungsversorgung und damit auch der... -
Berechnungen zum Bruttoinlandprodukt der DDR. Calculation of the Gross Domes...
Das mit dem René Kuczynski-Preis ausgezeichnete Buch “Planning Ahead and Falling Behind. The East Germany Economy in Comparison with West Germany 1936 – 2002“ ist aus einer... -
Soziale und kulturelle Bestimmungsgründe des Verhaltens ausländischer Arbeitn...
Lebens- und Arbeitssituation der deutschen Bevölkerung und derausländischen Arbeitnehmer in einem Kölner Stadtteil(Pretestbefragung). Themen: Die vorliegende Studie diente als... -
Die regionale Ausbreitung der deutschen Gewerkschaften im Kaiserreich 1896 – ...
„Die gewerkschaftliche Mobilisierung der Arbeitskräfte, die in den 1880er Jahren noch unter den koalitionsfeindlichen Rahmenbedingungen des Sozialistengesetzes erneut einsetzte,... -
Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich. Stre...
„Streikwellen signalisieren in besonderer Weise die Konflikthaftigkeit des Industrialisierungsprozesses und den Regelungsbedarf nicht nur der industriellen Arbeitsbeziehungen,... -
Langfrist-Online-Tracking, T8 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T8 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Nachwahl und Netzwerke Themen: Politikinteresse (politisches Interesse);... -
Der preußische Volksschulabsolvent als Reichstagswähler, die Reichstagwahlen ...
Die vorliegende Studie von Monika Wölk schlägt eine Brücke zwischen bisher unverbunden nebeneinander stehenden Untersuchungsgebieten, zum einen der historischen... -
Steuern auf Produktion und Importe in Deutschland, 1901 bis 1913. Taxes on p...
Der Fokus des Beitrags von Mark Spoerer liegt auf einer Schätzung der Steuereinnahmen vor dem ersten Weltkrieg in Deutschland aus ‚Produktion und Importen‘ (vor der Revision des... -
Wohnungsbau und Industrialisierung in Deutschland von 1850 bis 1913 Housing ...
Die Erforschung der Industrialisierung ist eines der zentralen Themen der Wirtschaftsgeschichtsschreibung. Sie trägt dazu bei, die Funktionsweisen unserer heutigen Wirtschaft... -
Staatlich gelenkte Wohnungsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland 1950 ...
Die vorliegende Arbeit widmet sich einem Bereich der Sektoralplanung: der Wohnungsversorgung. Die Wohnungsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland wird als Zusammenhang von... -
Wählergenerationen in Preußen zwischen Kaiserreich und Republik, Reichstagswa...
Bereits in einer früheren Studie zum Verhältnis von Schulbildung und Wählerverhalten in Preußen während des deutschen Kaiserreichs (siehe die Studie von Monika Wölk: „Der... -
Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland bis 1914 The Development...
In seiner Untersuchung zur Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland entwickelt der Autor zunächst ein funktionales Systematisierungsschema: „Wissenschaft als soziales... -
Akademiker in Deutschland Academics in Germany
Ausbildung, beruflicher Werdegang und die berufliche Situationder Akademiker in der BRD. Das Selbstbild der Akademiker und ihregesellschaftspolitischen Einstellungen. Themen:... -
Langfrist-Online-Tracking, T13 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T13 (G...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Wirtschaftliche Lage, Nachbefragung von Abbrechern Themen: Politikinteresse... -
Landtagswahl Baden-Württemberg 2011 (GLES 2009) State Election Baden-Wuertte...
This dataset has no description
-
Freiwilligensurvey 2009 Volunteer Survey 2009
This dataset has no description
-
Langfrist-Online-Tracking, T12 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T12 (G...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Positionsissues, Nachbefragung von Abbrechern Themen: Politikinteresse (politisches... -
Langfrist-Online-Tracking, T11 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T11 (G...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Psychologische Konstrukte Themen: Politikinteresse (politisches Interesse);... -
Langfrist-Online-Tracking, T10 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T10 (G...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Wählen auf mehreren Ebenen Themen: Politikinteresse (politisches Interesse,...