-
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 2000 Bulgarian Security Policy 2000 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zur Euro-AtlantischenPartnerschaft sowie die Teilnahme bulgarischer Truppen anFriedensmissionen. Themen: Bestandteile des... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 1999 Bulgarian Security Policy 1999 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zurEuro-Atlantischen Partnerschaft. Themen: Risken und Garantien für die nationale Sicherheit; Einstellungzu internationalen... -
Portuguese National Election Study 2002 - Portuguese CSES-Study
Beurteilung von Parteien und Politikern nach der Parlamentswahl.Wahlverhalten und politische Kenntnisse. Themen: Demokratiezufriedenheit; Beurteilung der letzten Wahl... -
Polish General Social Survey 1992-1999 Polski Generalny Sondaz Spoleczny 199...
Trends und Konsequenzen des sozialen Wandels, individuelleEinstellungen, Werte und Orientierungen sowie soziales Verhalten.Kumulierter Datensatz. Themen: Berufsstatus;... -
Eurobarometer 60.3 (2003-2004)
This round of Eurobarometer surveys sought public opinion on issues oftime usage and product safety instructions.Topics: Respondents were asked about their current employment... -
Eurobarometer 60.2 (2003)
This round of Eurobarometer surveys diverged from the standard Eurobarometer measures and queried respondents on their opinions regarding employment and social policies of the... -
Eurobarometer 60.1 (2003)
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard- und Trendfragen (1-34), 2. Nationalgefühl und Zusammengehörigkeitsgefühl (35-52), 3. Betrug und Steuerhinterziehung (53-58), 4.... -
Eurobarometer 60.0 (2003)
Consumer rights. Data protection. Education through sport. Product safety. E-commerce. Attitudes towards people with disabilities. Euro. This Eurobarometer is focusing on public... -
Flash Eurobarometer 143 (Euro attitudes outside the Euro zone)
Einstellung in den Nicht-Euroländern zur Einführung des Euro in den Euroländern. Themen: Informiertheit über den Euro; Einschätzung der Schwierigkeiten in den Euro-Ländern bei... -
Flash Eurobarometer 142 (Convention on the future of Europe)
Europäischer Konvent. Themen: Kenntnis des Europäischen Konvents unter dem Vorsitz von Valery Giscard d'Estaing; Kenntnis des Arbeitsergebnisses des Konvents; Interesse am... -
Flash Eurobarometer 141 (UK and the enlargement of the European Union)
Einstellungen zur EU-Erweiterung. Themen: Kenntnis der Beitrittsgesuche neuer Mitgliedsstaaten für die EU; Nennung von drei Kandidatenstaaten; Einstellung zur Aufnahme neuer... -
Flash Eurobarometer 140 (European Union enlargement)
Einstellungen zur EU-Erweiterung. Themen: Kenntnis über die EU-Erweiterung; Kenntnis der ab Mai 2004 neuhinzukommenden EU-Mitgliedsstaaten; frühere Besuche in den 10 neuen... -
Japanese General Social Survey 2000 (JGSS 2000)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation.Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
The European Voter Database. Continuity Files of National Election studies in...
Ausgewählte Variablen zur Parteieneinschätzung und zu politischenFragen aus nationalen Wahlstudien.Die Kumulation ist als Datenbank konzipiert und enthält die Daten derEuropean... -
Eurobarometer 59.2 (2003)
This Eurobarometer survey contains selected standard Eurobarometer measures concerning key topical issues including the euro, European Union (EU) enlargement, foreign policy,... -
Eurobarometer 59.1 (2003)
This Eurobarometer survey queried respondents on standard Eurobarometermeasures, such as how satisfied they were with their present life,whether they attempted to persuade... -
Eurobarometer 59.0 (2003)
Die Themenschwerpunkte sind: 1. EU-Politik und EU-Erweiterung, 2. Lebenslanges Lernen, 3. Gesundheit, 4. Sicherheit, 5. Partnerschaft und Familie. Themen: 1. EU-Politik und... -
Political and Social Attitudes in Serbia 2002 Politicke i socijalni stavovi ...
Einstellung zu politischen Parteien, politische und kulturelleIdentität. Themen: Zufriedenheit mit dem politischen System; Demokratie vs.Diktatur; Voranschreiten des... -
Party Preferences Czech Republic 2001 (Trend) Stranicke preference v Ceske r...
Beurteilung der Parteien und Einstellung zu aktuellen politischenFragen. Kumulierter Datensatz der monatlichen Umfragen von 2001. Themen: Wahlbeteiligung und-entscheidung;... -
Party Preferences Czech Republic 2000 (Trend) Stranicke preference v Ceske r...
Beurteilung der Parteien und Einstellung zu aktuellen politischenFragen. Kumulierter Datensatz der monatlichen Umfragen von 2000. Themen: Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung;...