Portuguese National Election Study 2002 - Portuguese CSES-Study

DOI

Beurteilung von Parteien und Politikern nach der Parlamentswahl.Wahlverhalten und politische Kenntnisse. Themen: Demokratiezufriedenheit; Beurteilung der letzten Wahl alskorrekt; Parteineigung und Parteiidentifikation (Rangfolge); vermutetesInteresse der Parteien an der Meinung der Bürger; Notwendigkeitpolitischer Parteien; Kenntnis der Direktwahlkandidaten im Wahlkreis undKenntnis der Namen; Sympathie-Skalometer für die Parteien und führendePolitiker; Einschätzung der wirtschaftlichen Lage des Landes undempfundene Veränderung im Verlaufe des letzten Jahres; Bürgernähe vonAbgeordneten und Parteien; Kontakt zu einem Abgeordneten; Bedeutung derRegierungspartei für den Befragten; empfundene politische Wirksamkeitdurch die eigene Wahlentscheidung; Einschätzung der Wahrhaftigkeit derpersönlichen politischen Meinungsäußerung der meisten Bürger;Selbsteinschätzung sowie Einschätzung der Parteien und Spitzenkandidatenauf einem Links-Rechts-Kontinuum; eigene Meinungsführerschaft sowieHäufigkeit der aktiven Unterstützung einer Partei oder eines Kandidatenwährend der letzten Wahl; Versuch der Einflussnahme auf dieWahlentscheidung des Befragten durch Mitglieder einer politischen Parteivor der letzten Wahl; Wahlbeteiligung bei der letzten Wahl undWahlverhalten bezüglich der Zweitstimme; wichtigstes Thema der letztendrei Jahre in Portugal und Beurteilung der diesbezüglichenProblemlösungskompetenz der Regierung; Beurteilung der allgemeinenLeistung der Regierung in den letzten drei Jahren; Demokratie als besteRegierungsform; Wahlbeteiligung bei der Parlamentswahl 1999 undWahlverhalten; Beurteilung der Leistung der gewählten Partei in denletzten drei Jahren; Parteiidentifikation; Identifikation mitParteivorsitzenden; Zufriedenheit mit der Repräsentation derWählermeinung durch die Parlamentsabgeordneten; politischePartizipation: Kontakt zu Politikern, Teilnahme an Demonstrationen undZusammenarbeit mit politisch Gleichgesinnten innerhalb der letzten fünfJahre; Beurteilung der individuellen Freiheits- und Menschenrechte inPortugal; Einschätzung der Verbreitung von Korruption in Portugal; Graddes Interesses am letzten Wahlkampf; Zeitpunkt der Wahlentscheidung;Grund für Enthaltung bei der letzten Wahl; Beteiligung an der letztenKommunalwahl und Wahlverhalten; Nutzungshäufigkeit vonInformationsquellen über die Wahl; Häufigkeit der Rezeption vonUmfrageergebnissen in den Medien während des letzten Wahlkampfes;generelles Vertrauen in andere Menschen; Intensität des Vertrauens indie eigenen Nachbarn; Institutionenvertrauen; Interesse anPolitikermeinungen; Politikinteresse; Häufigkeit politischerDiskussionen im persönlichen Umfeld; Zustimmung zu den Aussagen:Regierungsangelegenheiten und Politik sind zu kompliziert, eigeneFähigkeit eine aktive Rolle in einer politischen Gruppierung einnehmenzu können, politische Fragen gut verstehen und beurteilen zu können,Politiker kümmern sich nicht um die Meinung der Bürger und sindlediglich an Wählerstimmen interessiert; stärkerer Einfluss durchEntscheidungen der EU oder der nationalen Regierungen auf das Leben desBefragten; Bedeutung des nationalen Parlaments für das politischeSystem; Einstellung zum Parteiensystem: politische Parteien sindunersetzlich für die politische Partizipation der Bürger, sie spaltendie Bürger, ohne Parteien gibt es keine Demokratie und Parteien sindtrotz gegenseitiger Kritik alle gleich; Kenntnistest: Vorgänger desPremierministers António Guterres, Anzahl der Mitgliedsstaaten derEuropäischen Union; Zustimmung zu mehr staatlicher Kontrolle derWirtschaft, mehr Privatisierung, mehr Verstaatlichung, Ausweitungprivater oder staatlicher Altersvorsorge, Privatisierung desGesundheitswesens, Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen,Begrenzung der Zuwanderung, Finanzierung des Umweltschutzes ausSteuermitteln (Skalometer); Postmaterialismus; Beurteilung derallgemeinen und eigenen Wirtschaftslage sowie der Wirtschaftslage imVorjahr; Konjunkturerwartung; eigene Teilnahme an und Zustimmung zuausgewählten politischen Aktivitäten; Einschätzung der Parteilichkeitder Massenmedien und Meinungsforschungsinstitute während des letztenWahlkampfes. Demographie: Wohnort und Region; Wahlbezirk des Befragten;Alter;Geschlecht; höchster Schulabschluss; Familienstand;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt;Mitgliedschaft in einer Berufsvereinigung, einem Bauernverband oderArbeitgeberverband; Berufstätigkeit, berufliche Stellung undBeschäftigung im öffentlichen Dienst; berufliche Situation des Partners;Haushaltsnettoeinkommen; Haushaltsgröße und Anzahl der Personen unter 18Jahren im Haushalt; Religiosität; Konfession; Kirchgangshäufigkeit;Portugiesisch als Sprache im Haushalt. Interviewerrating: ethnische Zugehörigkeit des Befragten; Region;Ortsgröße; Geschlecht und Parteizugehörigkeit der drei wichtigstenKandidaten im Wahlkreis; Richtigkeit der genannten Kandidatenanzahl;richtige Nennung eines Kandidaten bei der letzten Wahl; Zugehörigkeitdes Befragten sowie seines Partners zum primären, sekundären odertertiären Sektor.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Alter: 18 Jahre und älter

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig gewichtete Zufallsauswahl. Random route und Geburtstagsschlüssel.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3956
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3956
Provenance
Creator Freire, André; Barreto, Antonio; Costa Lobo, Marina; Magalhaes, Pedro
Publisher GESIS Data Archive
Contributor METRIS, Lissabon
Publication Year 2003
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Portugal - außer Madeira und die Azoren