Deutsche Kommunisten in der Sowjetunion nach 1933 German Communists in the Soviet Union after 1933

DOI

Erstellung einer Datenbank aller deutschen Kommunisten, die nach derMachtergreifung Hitlers in die Sowjetunion emigrierten mit besondererBerücksichtigung ihres Schicksals dort im Hinblick auf die SäuberungenStalins ab ca. 1937. Durch die Öffnung der Archive (u.a. auch KGB)konnte erstmals archivalisch das Rätsel des Verbleibs vieler deutscherKommunisten in der UdSSR geklärt werden. Die Untersuchung umfasst zurZeit über 2000 Fälle, ist aber noch nicht abgeschlossen, auch weil sichdie Archivsituation wieder verschärft hatte. Themen: Die Datenbank umfasst Informationen über Name, Herkunft,Schulbildung, Beruf, Parteimitgliedschaft und Funktion, Emigration,Verbleib und Tätigkeit in der ehem. UdSSR, sowie Angaben überVerhaftungen, Prozess und ggf. Todesurteil. (Durch die Erfassung mitphonetischer Übertragung ins Kyrillische bei der Befragung anlässlichder Einreise, sowie die Rückübertragung ins Deutsche bei der Eingabe derDaten in die Datenbank sind viele Angaben lückenhaft bzw. unscharfgeworden.)

Production of a database of all German communistswho emigrated to the Soviet Union after the seizure of power by Hitlerwith particular consideration of their fate there in view of thepurges by Stalin after approx. 1937.Through the opening of the archives (also KGB)for the first time it was possible to resolve the puzzleof the whereabouts of many German communists in the USSR.Currently the investigation encompasses over 2000 cases,but is not yet completed, in part becauseaccess to the archives has again become more difficult. Topics: The database encompasses information on name, origins,school education, occupation, party membership and function, emigration,whereabouts and activity in the former USSR, as well as information onarrests, trial and possibly death sentence.(Through recording data with phonetic transliteration into Cyrillicin survey on the occasion of entry as well as the re-transliterationinto German when entering the data into the databasemuch information contains gaps or has become unclear.)

Aktenanalyse (Immigrationsakten, Prozessakten, Geheimdienstakten)

File analysis (immigration files, trial files, secret service files)

Akten

Auswahlverfahren Kommentar: Vollerhebung bei unklarer Aktenlage

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8064
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8064
Provenance
Creator Grekov, Boris
Publisher GESIS Data Archive
Contributor B. Grekov, Ehem. Akademie Der Wissenschaften Der Sowjetunion, Moskau
Publication Year 1993
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage USSR, Union of Soviet Socialist Republics