Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in Ostdeutschland Unemployment and short-time work in Eastern Germany

DOI

Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands ist kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands gekennzeichnet durch eine überdurchschnittliche Zunahme von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Die Studie vermittelt eine Vielzahl von Fakten über dieses zentrale wirtschaftspolitische und soziale Problemfeld in den neuen Bundesländern. Themen: Die Daten beinhalten Angaben über die Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit - in ihrem zeitlichen Verlauf seit Anfang bzw. Mitte 1990- nach Berufsgruppen und nach Branchen- für weibliche Erwerbspersonen- nach regionaler Gliederung Tabellen:- Arbeitslose, offene Stellen und Kurzarbeiter- Arbeitslose und Kurzarbeiter Ostdeutschland- Arbeitslose und Arbeitslosenquote nach Ländern- Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Ländern- Arbeitslose und Kurzarbeiter nach Ländern- Arbeitslose und Kurzarbeiter mit einem Arbeitsausfall über 75 Prozent nach Ländern- Weibliche Arbeitslose und weibliche Kurzarbeiter Ostdeutschland- Weibliche Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Ländern- Weibliche Arbeitslose und weibliche Kurzarbeiter nach Ländern- Arbeitslose nach Berufsgruppen und nach Ländern (vierteljährliche Erfassung)- Weibliche Arbeitslose nach Berufsgruppen und nach Ländern (vierteljährliche Erfassung)- Erwerbspersonen, Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Wirtschaftsgruppen- Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Wirtschaftsgruppen- Weibliche Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Wirtschaftsgruppen- Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Sektoren und Ländern- Kurzarbeiter und Kurzarbeiterquote nach Sektoren und Ländern- Arbeitslose und Kurzarbeiter nach Arbeitsamtsbezirken und Ländern, Stand Februar 1991

The labor market of Eastern Germany shortly after reunification is characterized by an above average growth of unemployment and short-time work. This study contains a number of facts concerning this central economic and social problem area in the newly formed German states. Topics:Data contains information about unemployment and short-time work. - Development over time since beginning/ middle of 1990 - Professional groups and branches - Female employees - Structured by geographical references. Tables:- Unemployed, job vacancies and short-time worker - Unemployed and short-time worker in Eastern Germany - Unemployed and unemployment rate by states - Short-time worker and short-time work rate by states - Unemployed and short-time worker by states - Unemployed and short-time worker with a work loss of more than 75 percent by - Female unemployed and female short-time worker in Eastern Germany- Female short-time worker and short-time work rate by state- Female unemployed and female short-time worker by states- Unemployed by professional groups and by states (quarterly survey) - Female unemployed by professional groups and by states (quarterly survey) - Labor force, short-time worker and short-time work rate by economic group- Short-time worker and short-time work rate by economic group- Female short-time worker and short-time work rate by economic group- Short-time worker and short-time work rate by branches and states - Unemployed and short-time worker by employment office district and by states, effective February 1991

Quellen: Vollerhebung für 1990 und 1991. Angaben der zentralen Arbeitsverwaltung Berlin und des Statistischen Bundesamtes (Außenstellen Berlin).

Sources: Complete censuses from 1990 and 1991. Data from the central employment services Berlin and from the Federal Statistical Office (branch Berlin).

Personen im erwerbsfähigen Alter in den neuen Bundesländern für zwei Stichjahre.

Persons of working age in the newly formed German states for two specific years

Auswahlverfahren Kommentar: Amtliche Statistik für die neuen Bundesländer 1990, 1991. Bei regionalen Angaben wird auf folgendes hingewiesen: - bis September 1990: Zuordnung der damaligen Bezirke zu den neuen Ländern, - ab Oktober 1990: Berücksichtigung der tatsächlichen Ländergrenzen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8126
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8126
Provenance
Creator Wahse, Jürgen; Dahms, Vera; Fitzner, Sibylle; Schaefer, Reinhard
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2007
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - Neue Bundesländer