Bildungsausgaben für Berlin 1829-1914 Expenditures on Education in Berlin between 1829 and 1914

DOI

Die vorliegende Studie enthält die öffentlichen Bildungsausgaben für Berlin für die Zeit von 1829-1914. Die Bevölkerungszahl, ausgewählte Schülerzahlen, die gesamten Netto-Ausgaben insgesamt sowie für den Posten „Bildung“ werden berücksichtigt. Die Bildungsausgaben werden untergliedert in Ausgaben für Primär- und Sekundärschulen. Bei der Berechnung der öffentlichen Bildungsausgaben in konstanten (d.h. inflationsbereinigten) Preisen wurde auf den Index für Großhandelspreis und auf den Preisindex für Lebenshaltungskosten zurückgegriffen, da die Bildungsausgaben sich zu einem großen Teil (ca. zwei Drittel) aus Löhnen zusammensetzen. Verzeichnis der Tabellen in der ZA-Datenbank HISTAT (Thema: Bildung): - Bildungsausgaben der Stadt Berlin in Mark, Berliner Bevölkerung und Schülerzahlen (1829-1914) Variablen:- Gesamtausgaben Stadt Berlin (netto) - Ausgaben für das Schulwesen der Stadt Berlin (netto) - Bildungsausgaben (netto) Stadt Berlin insgesamt- Bildungsausgaben im Verhältnis zu den Gesamtausgaben (in Prozent)- Bildungsausgaben pro Kopf der Berliner Bevölkerung- Bildungsausgaben (netto) / Großhandelspreisindex- Bildungsausgaben (netto) / Lebenshaltungsindex- Bildungsausgaben (netto) / (Großhandelspreisindex/Lebenshaltungsindex)- Bildungsausgaben (netto), Primärschulwesen und Sekundärschulwesen- Bildungsausgaben (netto), Primärschulwesen (Volksschulen)- Bildungsausgaben (netto) Primärschulwesen in konstanten Preisen- Bildungsausgaben (netto), Sekundärschulwesen- Bildungsausgaben (netto) Sekundärschulwesen in konstanten Preisen- Großhandelspreisindex G- Lebenshaltungsindex L- Preisindex (1/3 G und 2/3 L)- Volksschüler männlich, Gemeindekostenvereinsschüler- Volksschüler männlich, Gemeindekostenvereinsschüler und untere Privatschüler- Privatschüler männlich, höhere und jüdische Privatschüler- Privatschüler männlich, untere, höhere und jüdische Privatschüler- öffentliche höhere Schüler insgesamt- höhere Schüler insgesamt- Schüler der allgemein bildenden Schulen in Berlin- Berliner Bevölkerung- Männliche Berliner Bevölkerung- 6-14 jährige männliche Berliner Schüler - 7-14 jährige männliche Berliner Schüler - 14-19 jährige männliche Berliner Schüler - Schulpflichtige männliche Berliner Volksschüler ohne untere Privatschüler- Schulpflichtige männliche höhere Berliner Schüler mit unteren Privatschülern- Schulpflichtige männliche Berliner Volksschüler mit unteren Privatschülern- Schulpflichtige männliche höhere Berliner Schüler ohne untere Privatschüler Unter ´Links´ in dieser Studienbeschreibung kann HISTAT aufgerufen werden.

The study in hand contains information about public expenditure on education for the period of 1829-1914. The total population, chosen numbers of pupils, the total net expenditure and the financial position of education are taken into account. The expenditures on education are subdivided by expenditure for primary and secondary schools. For the calculation of expenditure on education in constant prices (adjusted for inflation) the index for whole sale prices and the price index for costs of living was used because expenditure on education consists in large parts (approx. two thirds) of wages. Register of tables in HISTAT (topic: education):- Expenditure on education by the city of Berlin in Mark, Berlin´s population and number of pupils (1829-1914) Variables:- Total expenditure by the city of Berlin (net values)- Expenditure on the school sector by the city of Berlin (net values)- Expenditure on education altogether by the city of Berlin (net values)- Ratio of expenditure on education and total expenditure (in percent)- Expenditure on education per capita in Berlin- Expenditure on education (net values) / index for wholesale prices- Expenditure on education (net values) / price index for costs of living- Expenditure on education (net values) / (index for wholesale prices, price index for costs of living)- Expenditure on education (net values), primary school system and secondary school system- Expenditure on education (net values), primary school system- Expenditure on education (net values), secondary school system- Expenditure on education (net values), secondary school system in constant prices - Index for wholesale prices G- Price index for costs of living L- Price index (1/3 G and 2/3 L)- Male primary school pupils, Gemeindekostenverein pupils- Male primary school pupils, Gemeindekostenverein pupils and lower private pupils- Male upper private pupils and Jewish private pupils - Male upper and lower private pupils and Jewish private pupils - Upper public pupils altogether- Upper pupils altogether- Pupils on general schools in Berlin- Population of Berlin- Berlin´s male population - 6-14 year old male pupils in Berlin - 7-14 year old male pupils in Berlin- 14-19 year old male pupils in Berlin- School-aged primary school pupils without lower private pupils in Berlin- School-aged male Berliners with lower private pupils - School-aged male primary school pupils with lower private pupils in Berlin- School-aged male upper pupils without lower private pupils in Berlin

Content coding

Quelle: Müller, D.K.: Sozialstruktur und Schulsystem. Aspekte zum Strukturwandel des Schulwesens im 19. Jahrhundert. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1977.

Müller, D.K.: Sozialstruktur und Schulsystem. Aspekte zum Strukturwandel des Schulwesens im 19. Jahrhundert (Social structure and education system. Aspects of the structural changes in the school system of the 19th century). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1977.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8178
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8178
Provenance
Creator Diebolt, Claude
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GESIS
Publication Year 2004
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871) - Berlin; German Reich (1871-1945) - Berlin