Die Studie befasst sich mit der Errichtung der österreichisch-ungarischen Wechselkurs-Zone in der Zeit von 1896 bis 1914 (zur Zeit der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie). Die Wechselkurse für die beiden Währungen wurden herabgesetzt, was zu wirtschaftlicher Stabilität und zur Verringerung von Zinssteigerungen führte.
Themen:- durchschnittliche Kassadevisenkurse (Durchschnitt von Geld und Ware)- Kassadevisenkurse des Geldes- durchschnittliche Devisenterminkurse (Durchschnitt des letzten Monats von Geld und Ware)- Devisenterminkurse des Geldes- durchschnittlicher erwartete Währungsabwertung (auf das Jahr bezogen, in Prozent)- Wiens interner Diskontsatz (Minimum, Maximum)- Wiens amtlicher Kurs- Berlin: amtlicher Freimarktkurs
This study deals with the establishment of the Austro-Hungarian currency exchange zone between 1896 and 1914 (at the times of the Austro-Hungarian dual monarchy). The exchange rate for both currencies was decreased. This policy leaded to economic stability and to a decrease of interest rate growth.
Topics: - Average spot exchange rates (average from money and commodities)- Spot exchange rates of money- Average forward exchange rate (average from money and commodities in the previous month)- Forward exchange rate of money - Average expected currency devaluation (on an annual basis, in percent)- Vienna´s internal rate of return (minimum, maximum)- Vienna´s official rate - Berlin: official free market rate
Quellen:
Auswertung der Angaben zu den Wechselkurs-Daten und zu den Terminsätzen aus folgenden Quellen:
Archiv der Wiener Börsen A.G.:
- Wiener Börsenkammer Coursblätter
- Amtliche Coursblätter der Wiener Börse
Zeitungen:
- Deutscher Ökonomist
- Frankfurter Zeitung
- Wiener Zeitung
- Neue Freie Presse
- The Economist
Evaluation of data on exchange rates and on forward rates from the following sources:
Archive of the Vienna stock exchange AG:
- Vienna exchange chamber ‘Coursblätter’
- Official ‘Coursblätter’ from the Vienna stock exchange
Newspapers:
- Deutscher Ökonomist (German Economist)
- Frankfurter Zeitung (Frankfurt´s newspaper)
- Wiener Zeitung (Viennese Newspaper)
- Neue Freie Presse (New free press)
- The Economist