In den konjunkturstatistischen Handbüchern von 1933 und 1935 werden in dem Abschnitt „Binnenhandel“ die Umsätze für den Einzelhandel für die Jahre 1924 bis 1935 wiedergegeben. Die Tabellen umfassen zum einen die Jahresumsätze im Einzelhandel in Millionen Reichsmark, gegliedert nach den Produktgruppen: Nahrungsmittel, Genussmittel, Bekleidung, Hausrat und Wohnbedarf, Kultur- und Luxusbedarf, Apothekerwaren (und Seifen und sanitäre Artikel), Kohlen und den Gemischtwarenhandel (Warenhäuser, Gemischtwaren-Einheitspreisgeschäfte), Konsumvereine und Werkkonsumanstalten. Zum anderen wird die Umsatzbewegung im Einzelhandel auf der Basis von Indizes (Basisjahr 1925 und Basisjahr 1928 = 100) nach Produkten und nach Produktgruppen aufgezeigt. Die Datentabellen enthalten neben den Monatsangaben auch die Jahresdurchschnitte. Die in den Statistischen Handbüchern veröffentlichten Daten sind von Ernst Wagemann in einer Monographie im Jahr 1935 gesondert publiziert worden, in der die Entwicklung der Umsätze in den einzelnen Produktgruppen grafisch veranschaulicht wird.
Datentabellen in HISTAT:A. UmsätzeA.01 Umsätze im Einzelhandel, in Mill. Reichsmark (1924-1931)B. Umsatzbewegung im Einzelhandel, IndexwerteB.01a Umsatzentwicklung im Einzelhandel, Index Basisjahr 1925 = 100, Monatswerte (1924-1933)B.01b Umsatzentwicklung im Einzelhandel, Index Basisjahr 1925 = 100, Jahreswerte (1924-1933)B.02a Umsatzentwicklung im Einzelhandel, Index Basisjahr 1928 = 100, Monatswerte (1925-1935)B.02b Umsatzentwicklung im Einzelhandel, Index Basisjahr 1928 = 100, Jahreswerte (1925-1935)
Quellen:
Veröffentlichungen des Instituts für Konjunkturforschung: Wochenbericht des Instituts für Konjunkturforschung; Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. Veröffentlichungen des Statistischen Reichsamts: Wirtschaft und Statistik; Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs.
Institut für Konjunkturforschung (Hrsg.), 1933, 1935: Konjunkturstatistisches Handbuch 1933, 1936, Berlin. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt.