Religionszugehörigkeit in Westdeutschland 1939-1987 Religious Affiliation in Western Germany 1939-1987

DOI

Der Datensatz enthält Angaben zur Religionszugehörigkeit derwestdeutschen Bevölkerung. Die Daten stammen aus den Volkszählungen der Jahre 1939 bis 1987. Im Datensatz sind zwei Ebenen der Aggregation enthalten: Angaben zur Verteilung der Religionszugehörigkeit für die Bundesrepublik (West)insgesamt und Angaben zur Verteilung der Religionszugehörigkeit in den11 (alten) Bundesländern. Neben den, für jede Volkszählung spezifischenKlassifikationen der Religionszugehörigkeit, enthält der Datensatz einefür alle Zeitpunkte gemeinsame Klassifikation. Verzeichnis der Tabellen in HISTAT: A. Religionszugehörigkeit in WestdeutschlandA.1 Religionszugehörigkeit in Westdeutschland, insgesamt (1939-1987)A.2 Religionszugehörigkeit in Schleswig-Holstein (1939-1987)A.3 Religionszugehörigkeit in Hamburg (1939-1987)A.4 Religionszugehörigkeit in Niedersachsen (1939-1987)A.5 Religionszugehörigkeit in Bremen (1939-1987)A.6 Religionszugehörigkeit in Nordrhein-Westfalen (1939-1987)A.7 Religionszugehörigkeit in Hessen (1939-1987)A.8 Religionszugehörigkeit in Rheinland-Pfalz (1939-1987)A.9 Religionszugehörigkeit in Baden-Württemberg (1939-1987)A.10 Religionszugehörigkeit in Bayern (1939-1987)A.11 Religionszugehörigkeit im Saarland (1939-1987)A.12 Religionszugehörigkeit in West-Berlin (1939-1987) B. Religionszugehörigkeit in der Grobklassifikation B.1 Religionsgemeinschaften in Westdeutschland nach Bundesländern, Grobklassifikation (1939-1987) C. Religionszugehörigkeit von 1871 bis 1987C.1 Religionszugehörigkeit im Deutschen Reich, jeweiliger Gebietsstand (1871-1939)C.2 Religionszugehörigkeit in Westdeutschland, Gebietsstand vom 6.6.1961 (1871-1987)

West German population. Topics:The data come from the censuses of 1939 to 1987.The data set contains two levels of aggregation:information on distribution of religious affiliationfor the Federal Republic (West) altogether andinformation on distribution of religious affiliation in the 11 (old) states.Besides the specific classifications of religious affiliation for every censusthe data set contains a common classification for all points in time.

Ursprünglich Interview, dann Erfassung veröffentlichter Daten.

Veröffentlichte Daten der amtlichen Statistik: Angaben für die Volkszählungen vom 17. Mai 1939, vom 13. September 1950, vom 6. Juni 1961 und vom 25. Mai 1987. Ergänzend: CI., 1972: Regionale Gliederung der Bevölkerung nach der Religionszugehörigkeit. Ergebnisse der Volkszählung am 27.05.1970.

Originally interview, then recording of publicized data.

Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8146
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8146
Provenance
Creator Wolf, Christof
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsinstitut Fuer Soziologie, Universitaet Zu Koeln
Publication Year 1999
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945); Germany - Bundesrepublik Deutschland und ihre 11 Bundesländer einschließlich Berlin-West (vor 1950: ohne Berlin)