Kollektivbiographische Untersuchung der deutschen Domkapitel, die sowohl wichtige geistliche als auch weltliche Funktionen erfüllten, bis zu ihrer Auflösung im Zuge der Säkularisation.
Themen: Stand und Standeserhöhungen, Grund und Zeitpunkt des Eintritts und des Austritts, akademische Grade, Dignitäten und Personate, geographische Herkunft, Kumulationen.
Collective biographical investigation of the German cathedral chapters which fulfilled both important spiritual as well as worldly functions until their dissolution in the course of secularization. Topics: Status and class increases, reason and time of entry and leaving, academic degrees, dignities and ´Personate´, geographic origins, cumulations.
Quellen: Systematische Erschließung von gedruckten
Quellen: einschlägige Monographien und gedruckte ältere
Domherren-Listen;
Systematische Erschließung von archivalischen Quellen: insbesondere die handschriftlichen ´Aufschwörbücher´ (das sind in den meisten Kapiteln
angelegte chronologisch gereihte Wappentafeln der neu
aufgenommen Domherren) und die Protokolle der
Kapitelsitzungen.
Sources: Systematic development of printed sources: relevant
monographs and printed older canon lists;
systematic development of archival sources: in particular the hand-written ´Aufschwoer books ´ (in most chapters these are chronologically organized sequences of heraldry figures of the newly accepted canons) and the transcripts of
the chapter meetings.
Die 5725 Mitglieder (´Domherren´) aller 24 alten deutschen Domkapitel
jener Territorien, die Sitz und Stimme auf dem Reichstag hatten und zur
Reichskirche im engeren Sinne zählten (das sind: Augsburg, Bamberg,
Basel, Brixen, Chur, Eichstätt, Freising, Hildesheim, Köln, Konstanz,
Lüttich, Mainz, Münster, Osnabrück, Paderborn, Passau, Regensburg,
Salzburg, Speyer, Straßburg, Trient, Trier, Worms, Würzburg).
The 5725 members (´canons´) of all 24 old German cathedral
chapters of those territories that had a seat and voice in the
Reichstag and belonged to the Reich church in the stricter sense
(these are: Augsburg, Bamberg, Basel, Brixen, Chur, Eichstaett,
Freising, Hildesheim, Cologne, Constance, Luettich, Mainz, Muenster,
Osnabrueck, Paderborn, Passau, Regensburg, Salzburg, Speyer,
Strassburg, Trient, Trier, Worms, Wuerzburg).
Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung