Die Schützenvereine im Rheinland und in Westfalen 1789-1939 The Rifle Clubs in the Rheinland and in Westphalia 1789-1939

DOI

Gründungsdaten von Schützenvereinen. Der Schützenverein stellt eine der größten Vereinsformen des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts dar. Diese Vereinsform galt in vielen Bereichen als Vorbild zahlreicher moderner Vereine.Aufbauend auf der Geschichte der mittelalterlichen Schützenvereine wird vom Forscher vor allem die weitere Entwicklung der Vereine zwischen der Französischen Revolution und dem Ende des Zweiten Weltkrieges analysiert. Ausgewertet wurden dazu Archivalien zu zahlreichen Vereinen (über 7000 Vereine). Themen: Liste von Schützenvereinen mit den Attributen: Vereinsnummer,Quellen des Materials über den Verein (Verein selbst oder Archiv),Gründungsjahr, PLZ (von 1988), Provinz, Regierungsbezirk, Kreis,Ort/Ortsteil, Vereinsname.

Founding data of rifle clubs. Topics:List of rifle clubs with the attributes: club number,sources of the material about the club (club itself or archive),founding year, PLZ (of 1988), province, administrative district, district,city/part of town, club name.

Auswertung von: Protokollbüchern, Chroniken, bibliographischen Nachschlagewerken, orts- und regionalgeschichtlicher Literatur, Festschriften, Sammelfestschriften von Schützenvereinen.

Evaluation of: Record books, chronicals, bibliographic reference works, city and regional historical literature, Festschrift, collected Festschrift of rifle clubs.

Preußische Rheinprovinz (heutige belgische Teile der früheren preußischen Rheinprovinz entfallen in neueren Teilen der Erhebung) eingeschlossen der Vereine in Hessen, Hessen-Nassau und Rheinhessen. Die preußische Provinz Westfalen eingeschlossen der Vereine von Lippe. Vereine im Gebiet der BRD in den Grenzen vor dem 3.10.1990.

Prussian Rheinprovince (today´s Belgian parts of the earlier Prussian Rheinprovince are omitted in more recent parts of the survey) including the clubs in Hesse, Hesse-Nassau and Rheinhesse. The Prussian Province Westphalia including the clubs of Lippe. Clubs on the territory of the FRG in the borders before 3. Oct. 1990.

Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung von 5541 Schützenvereinen im Rheinland und Westfalen sowie 1772 Schützenvereine im übrigen Bundesgebiet.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8112
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8112
Provenance
Creator Plett, Walter M.
Publisher GESIS Data Archive
Contributor W. Plett
Publication Year 1995
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871) - Rhineland Westphalia; German Reich (1871-1945) - Rhineland Westphalia