Lange Zeitreihen zur Bildungsentwicklung, zum Wirtschaftswachstum und Demographie in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert Long Memory Time Series and Fractional Integration

DOI

Auf der Grundlage von sozio-ökonomischen Zeitreihen (Bildung, Wirtschaftswachstum und Demographie in Deutschland und Frankreich) wird versucht, fraktional integrierte Modelle der Zeitreihenanalyse anzuwenden, um vorhandene Zyklen in den ausgewählten Zeitreihen zu identifizieren. Die Analyse führte zu dem Ergebnis, dass kein langfristiger Zyklus als dominante Komponente erscheint. Zyklen mit einer durchschnittlichen Dauer zwischen 7 und 11 Jahren sowie Zyklen mit einer Dauer von 5 Jahren oder weniger konnten in den Zeitreihen identifiziert werden. Zyklen vom Typ Kuznet mit einer Periodizität von 22 Jahren konnten gleichfalls festgestellt werden. Kondratieff-Zyklen mit einer durchschnittlichen Dauer zwischen 48 und 60 Jahren konnten dagegen nicht beobachtet werden. Themen Zeitreihen im Downloadsystem HISTAT (Thema: Bildung): Untergliederung der Studie - Bildungsausgaben, Bevölkerung, Schülerzahlen, Bruttoinlandsprodukt (Frankreich und Deutschland 1820 bis 1996) Variablen:- Deutschland: Legale Bevölkerung in Millionen (Staatsangehörige)- Deutschland: Laufende Bildungsausgaben in Millionen Mark- Deutschland: Bildungsausgaben in Millionen DM in konstanten Preisen (deflationiert)- Deutschland: Schülerzahl in Millionen- Deutschland: Bruttoinlandsprodukt BIP in Millionen D-Mark- Frankreich: Legale Bevölkerung in Millionen (Staatsangehörige)- Frankreich: Laufende Bildungsausgaben in Millionen Francs- Frankreich: Bildungsausgaben in Millionen Francs in konstanten Preisen (deflationiert)- Frankreich: Schülerzahl in Millionen- Frankreich: Bruttoinlandsprodukt BIP in Millionen Franc Unter ´Links´ in dieser Studienbeschreibung kann HISTAT aufgerufen werden.

On the basis of socio-oeconomic timeseries (education, economic growth, and demographical indicators in France and in Germany) the author tries to apply fractional integrated Models of timeseries analysis with the aim to identify cycles. A long-duration circle as a dominant element could not be found in the timeseries data at hand. Cycles with an average duration of 7 to 11 years and cycles with a duration of 5 years or less could therefore be identified. Cycles of the Kuznet-Type with a duration of 22 years the author could identify, too, but not cycles with a periodicity of 48 and 60 years (i.e. Kondratieff-Cycles). Topics: - Expenditures on Education, Population, Pupils, Gross Domenstic Product (France and Germanyy 1820 - 1996) Variables: - Germany: Population in Millionen (National Subjects) - Germany: Running expenditures on Education in Millionen Mark - Germany: Expenditures on Education in Millionen DM in constant prices (deflationiert) - Germany: pupils in Millionen - Germany: Gross Domestic Product GDP in Millionen D-Mark - France: Population in Millionen (National Subjects)- France: Running expenditures on Education in Millionen Francs - France: Expenditures on Education in Millionen Francs in constant prices (deflationiert) - France: pupils in Millionen - France: Gross Domestic Product GDP in Millionen Franc

Publizierte Zeitreihen aus der Forschungsliteratur zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

Französische und deutsche Zeitreihen aus verschiedenen Publikationen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8143
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8143
Provenance
Creator Diebold, Claude; Guiraud, Vivien
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GESIS
Publication Year 2001
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871); German Reich (1871-1945); Germany; France