Die Sparkassen vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung. Savings banks from the end of the Second World War until the reunification.

DOI

Die Untersuchung von Günther Schulz widmet sich der Geschichte der Sparkassen in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in drei zeitlichen Abschnitten: 1. Der Wiederaufbau – Vom Kriegsende bis zur Mitte der 50er Jahre; 2. Ungestörtes Wachstum – Von der Mitte der 50er-Jahre bis zu den ausgehenden 60er-Jahren; 3. Strukturwandel – Von den ausgehenden 60er-Jahren bis zur Wiedervereinigung. Die Entwicklungsgeschichte der Sparkassen wird durch einen Tabellenanhang abgeschlossen, der umfangreiches Zahlenmaterial bietet, u.a. zu dem verfügbaren Einkommen, Verbrauch und Ersparnis der privaten Haushalte, zu den Spareinlagen, Kredite und Darlehen der Sparkassen, Bilanzentwicklung der Sparkassen, Kommunalkredite der Sparkassen, Bewegung der Spareinlagen, Entwicklung des Zweigstellennetzes, Geldvermögen der privaten Haushalte, prämienbegünstige Spareinlagen bei den Sparkassen, Bestand der Verträge und Bausparsummen bei bundesdeutschen Bausparkassen, Anzahl der abgeschlossenen prämienbegünstigten Kontensparverträge bei den Sparkassen, Hypothekarkredite. Datentabellen in HISTAT:A.01a Verfügbares Einkommen, Verbrauch und Ersparnis der privaten Haushalte nach dem Statistischen Bundesamt & nach der Deutsche Bundesbank (1950-1991)A.01b Verfügbares Einkommen, private Konsumausgaben, Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche und Sparen der Privaten Haushalte (1980-1991)A.02a Entwicklung der Spareinlagen bei bundesdeutschen Kreditinstituten, in Mio. DM (1948-1990)A.02b Spareinlagen: Marktanteile der bundesdeutschen Kreditinstitute, in Prozent (1948-1990)A.03 Kredite und Darlehen der Sparkassen nach Kreditnehmern (1950-1965)A.04 Kommunalkredite der Sparkassenorganisation (1951-1990)A.05 Bilanzentwicklung der Sparkassen (1950-1990)A.06 Bewegung der Spareinlagen, in Mio. DM (1951-1990)A.07 Entwicklung des Zweigstellennetzes (1957-1986)A.08a Geldvermögen der privaten Haushalte, in Mrd. DM (1950-1969)A.08b Geldvermögen der privaten Haushalte, in Prozent (1950-1969)A.09 Prämienbegünstigte Spareinlagen bei den Sparkassen (1960-1986)A.10 Bestand der Verträge und Bausparsummen bei bundesdeutschen Sparkassen (1959-1990)A.11 Anzahl der abgeschlossenen prämienbegünstigten Kontensparverträge bei den Sparkassen, in 1000 Stück (1971-1986)A.12 Hypothekarkredite, in Mio. DM (1973-1989)

Quellen: Daten der amtlichen Statistik der BRD (Statistisches Bundesamt); Publikationen der Deutsche Bundesbank. Deutscher Sparkassen- und Giroverband (Hrsg.): Geschäfts- bzw. Jahresberichte. Wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12399
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12399
Provenance
Creator Schulz, Günther
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2015
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Germany; Federal Republic of Germany from 1950 to 1991.