Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland während der Kriegs- und Nachkriegszeit, 1914 bis 1928. Germany’s population development during war- and postwartime, 1914 to 1928.

DOI

Die Studie zeichnet die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland zum einen in der Vorkriegszeit nach (Eheschließungen, Geborene, Gestorbene; Säuglingssterblichkeit), zum anderen wird Entwicklung der Bevölkerung während des Krieges und in der ersten Nachkriegszeit untersucht (Eheschließungen, Ehelösungen, Heiratsalter, Geburten und Geburtenziffern, Sterbefälle während des Krieges und der ersten Nachkriegszeit, Säuglingssterblichkeit). Dabei werden auch Umrechnungen der amtlichen Statistik berücksichtigt: Zahlenangaben für die Zeit nach 1918, auf das alte Reichsgebiet von 1914 bezogen, zum anderen Zahlenangaben für 1914, auf das neue Reichsgebiet von 1924 bezogen. Themen Datentabellen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT:A. Die Entwicklung der Bevölkerung in der VorkriegszeitA.1 Eheschließungen, Geborene und Gestorbene im Deutschen Reich (1880-1914)A.2 Geburtenziffer in Preußen (1880-1914)A.3 Säuglingssterblichkeit in Preußen und im Deutschen Reich (1880-1913)A.4a Lebendgeborene und Aufwuchszahlen im Deutschen Reich der Geburtsjahrgänge 1900 bis 1925 (1900-1925)A.4b Lebendgeborene und Aufwuchsziffern im Deutschen Reich der Geburtsjahrgänge 1900 bis 1925 (1900-1925) B. Die Entwicklung der Bevölkerung während des Krieges und der ersten NachkriegszeitB.1 Eheschließungen und Heiratsziffern, jeweiliger Gebietsstand des Deutschen Reichs (1912-1922) B.2 Eheschließungen und Ehelösungen, auf dem Gebiet des alten Reichs (1912-1921)B.3 Eheschließungen und Ehelösungen, auf dem Gebiet des Reichs von 1924 (1913-1924)B.4 Das durchschnittliche Heiratsalter für Männer und Frauen (1901-1919)B.5 Alter der aus dem ledigen Stand Heiratenden (1913-1926) C. Die Geburtenhäufigkeit während des Krieges und in der ersten NachkriegszeitC.1 Geburten und Geburtenziffern (1913-1922) C.2 Geburtenhäufigkeit, auf dem Gebiet des alten Reichs von 1913 (1913-1919)C.3 Geburtenziffern in den deutschen Ländern und Landesteilen (1912-1921)C.4 Ehelich und unehelich Geborene (1913-1919)C.5 Fruchtbarkeitsziffern (1913-1918)C.6 Totgeborene (1912-1920) D. Die Sterbefälle während des Krieges und der ersten Nachkriegszeit D.1 Sterbefälle und Sterbeziffern, Militärsterbefälle (1913-1919)D.2 Bevölkerungsbilanz (1913-1919)D.3 Sterbeziffern in den deutschen Ländern und Landesteilen (1912-1921)D.4 Säuglingssterblichkeit (1912-1919)D.5 Säuglingssterblichkeit in den deutschen Ländern und Landesteilen (1912-1919)D.6 Sterblichkeit der ehelichen und unehelichen Säuglinge (1912-1919)D.7 Gestorbene Militärpersonen nach Altersgruppen (1914-1919)D.8 Gestorbene Militärpersonen im Alter von 19 bis unter 25 Jahren (1914-1919) E. Die Entwicklung der Bevölkerung während der Nachkriegszeit bis 1928E.1a Eheschließungen, Lebendgeborene und Gestorbene, auf das Gebiet des Deutschen Reichs von 1928 umgerechnet - Absolutzahlen (1913-1928)E.1b Eheschließungen, Lebendgeborene und Gestorbene, auf das Gebiet des Deutschen Reichs von 1928 umgerechnet - Verhältniszahlen (1913-1928)E.2 Geburtenziffern in den deutschen Ländern und Landesteilen (1913-1927)E.3 Sterbeziffern in den deutschen Ländern und Landesteilen, 1913 auf das Gebiet des Deutschen Reichs von 1927 umgerechnet (1913-1927)

Quellen: Amtliche Statistik des Deutschen Reiches. Zuhilfenahme von Schätzungen des Autors. Teilweise Berechnungen. Umrechnungen der amtlichen Statistik (zum einen auf das alte Reichsgebiet von 1914 bezogen, zum anderen auf das neue Reichsgebiet nach 1918 bezogen): Statistik des Deutschen Reiches, Band 307. Berlin 1924, S. 1, Zahlenangaben für das Gebiet des alten Reichs bezogen. Statistik des Deutschen Reiches, Band 316. Berlin 1926, S. 18, Zahlenangaben auf den Gebietsstand des Deutschen Reiches von 1924 bezogen. Statistik des Deutschen Reiches, Band 276. Berlin 1922, S. XXXIII, Zahlenangaben auf das Gebiet des alten Reichs bezogen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8366
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8366
Provenance
Creator Meerwarth, Rudolf
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2009
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945); Deutsches Reich: Gebietsstand von 1914, Gebietsstand von 1924. Teilweise wurden aus Gründen des Vergleichs Umrechnungen auf die beiden unterschiedlichen Gebietsstände (vor 1918: alters Reich und nach 1918: neues Reich) vorgenommen.