Gliederung der Bevölkerung nach der Erwerbstätigkeit, Deutsches Reich von 1882 bis 1933 Proportion of population by employment, German Empire, 1882 – 1933.

DOI

„Anhaltspunkte dafür, wie sich der Bestand an Arbeitern und Angestellten in Deutschland strukturell – also unabhängig von den Wirtschaftsschwankungen – gewandelt hast, geben die Ergebnisse der Berufszählungen aus den Jahren 1882, 1895, 1907, 1925 und 1933. Dabei sind freilich gleich zwei Einschränkungen zu machen. 1882 war der Industrialisierungsprozess mit seinen weitgehenden Einwirkungen auf den Berufsaufbau bereits sehr weit vorangeschritten. Die Zahlen seit 1882 erfassen also nur einen Teil – und wahrscheinlich nicht einmal den größeren – dieser Entwicklung. Außerdem geben die Querschnitte der Berufszählungen die langfristigen Veränderungen nicht rein wieder. Die Wirtschaftsschwankungen machen sich dadurch störend bemerkbar, dass 1895 und 1933 Jahre des Tiefstandes der Wirtschaftstätigkeit und damit der Beschäftigung waren, während in den übrigen Jahren die Arbeitslage besonders gut war. Da aber die Strukturwandlungen im Aufbau der Berufe so ausgeprägt sind, dass sie sich über die Wirtschaftsschwankungen hinwegsetzen, sich auch außerdem bis 1933 ein gutes Stück weiter entwickelt haben, begeht man keinen allzu großen Fehler, wenn man die Jahre 1882 und 1933 als Ausgangs- und Endpunkt der strukturellen Entwicklung zugrunde legt“ (Wagenführ, a. a. O., S. 288). Datentabellen in HISTAT:A.01 Gliederung der Bevölkerung nach der Erwerbstätigkeit, Gebietsstand von 1933 (1882-1933)A.02 Anteil der Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung (1882-1933)A.03 Veränderung der Erwerbstätigkeit in den einzelnen Wirtschaftszweigen (1925-1933)

Quellen: Amtliche Statistik; Ergebnisse der Berufszählungen von 1882, 1895, 1907, 1925 und 1933.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11714
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11714
Provenance
Creator Wagenführ, Rolf
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2013
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945) - German Empire from 1882 to 1933. Territorial status of 1933.