Im Rahmen der Grundlagenarbeit „Informationssystem zur Medizinalstatistik der Bundesrepublik Deutschland“ wurde das Ziel verfolgt, das umfangreiche und sehr heterogene statistische Material für die drei Bereiche „Heilpersonal“, „Krankenhäuser“ und „Sterblichkeit“ in eine übersichtliche, sinnvoll strukturierte Form mit einheitlichen Bezeichnungen zu bringen. Die Daten sollen auf den Aggregationsebenen Bund, Länder und Regierungsbezirke für die Jahre 1950-1985 in Zeitreihen zusammengestellt und pro Kopf der jeweiligen Bevölkerung umgerechnet werden. In der hier vorliegenden Teilstudie zur „Sterblichkeit“ in der Bundesrepublik Deutschland sind die Daten nach Gesamtstaat und nach Bundesländern sowie nach neun Altersgruppen der Bevölkerung gegliedert.
Themen: Bevölkerung, Sterbefälle insgesamt, Sterbefälle nach Altersgruppen der Bevölkerung, Sterbefälle nach Geschlecht, Sterbefälle nach 17 Todesursachenkategorien (Krankheiten), berechnete Sterbeziffern pro 10.000 Einwohner.
The following information are given for each of the old ´Bundesländer´ of the former Federal Republic of Germany (FRG).
Topics: Total number of death, death by sex, death by age groups, death by cause of death, and population.
Quellen: Daten der Statistischen Landesämter.
Basis: Bei den Gestorbenenzahlen und Todesursachen dienen als Grundlage der Erhebung die von Ärzten ausgestellten Leichenschauscheine (= Todesbescheinigungen) sowie die von den Standesämtern ausgestellten Sterbefallzählkarten. Bei den Statistischen Landesämtern wurden Sterbefallzählkarten und Leichenschauscheine zusammengeführt.