Erwartungen an die neue Regierung und Beurteilung der Regierungsspitze.
Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland; Parteipräferenz(Sonntagsfrage); persönliche Erwartungen an die geplante Steuerreform;Beurteilung der Steuerreform; Einstellung zur Senkung desSpitzensteuersatzes; Einstellung zur Erhöhung der Mineralölsteuer undzum Ausstieg aus der Atomenergie; Einstellung zur Korrektur derAbsenkung des Rentenniveaus; erwartete Politik der neuen Mitte durch dieneue Regierung; Prestigeverlust für den Kanzler durch den Amtsverzichtdes Wirtschaftsministerkandidaten Stollmann; Zufriedenheit mit derBesetzung der einzelnen Ministerposten; vermuteteProblemlösungskompetenz der neuen Regierung; Erwartung großerpolitischer Veränderungen durch den Regierungswechsel; Aufbruchstimmungdurch den Regierungswechsel; erwartete Senkung der Arbeitslosigkeit.
Demographie: Alter; Schulbildung; Berufsausbildung; Familienstand;Berufstätigkeit; eigene Arbeitsplatzgefährdung; berufliche Position;Haushaltsgröße und Personen im Alter von 18 Jahren und älter;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Konfession; Kirchgangshäufigkeit;Geschlecht; Bundesland; Ortsgröße.
Expectations of the new government andjudgement on the top politicians in the government.Topics:most important problems in Germany;party preference (Sunday question);personal expectations of the planned tax reform;judgement on the tax reform;attitude to reduction of the maximum tax rate;attitude to increase in the petroleum tax and abandoning atomic energy;attitude to correction of the reduction in the level of pensions;expected policies of the new middle through the new government;loss of prestige for the chancellor from Stollmann'sgiving up his candidacy for the office as Minister of Trade and Commerce;satisfaction with filling individual minister positions;assumed problem-solving ability of the new government;expectation of great political changes through the change of government;mood of new beginning from the change of government;expected reduction in unemployment.Demography:age;school education;occupational training;marital status;employment;jeopardy to one's job;occupational position;household size and persons 18 years old and older;union membership;religious denomination;frequency of church attendance;sex;state;city size.
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Wahlberechtigte Wohnbevölkerung
Residential population eligible to vote
Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl nach dem RLD-Verfahren und Geburtstagsschlüssel. Zwei getrennte
Auswahlen für Ost- und Westdeutschland.