Mediennutzung und Einstellungen von Ostdeutschen.
Themen: Häufigkeit der Besuche im Westen; Dauer des Aufenthalts inWest-Berlin; Vorhaben in West-Berlin; Nutzung westlicher Medien alsInformationsquelle; Veränderungen in der Mode in der DDR; Beitraganderer Länder zur Modeentwicklung in der DDR; Ursachen fürUnzufriedenheit in der DDR; Wissen über westdeutsche Prominente; Wissenüber Luftüberwachungsplan; Einschätzung zum Luftüberwachungsplan;Beitrag des Luftüberwachungsplans zum Weltfrieden.
Demographie: Beruf; Familieneinkommen; Alter; Schulbildung; Land;Ortsgröße; Geschlecht.
Zusätzlich verkodet wurden: Ort des Interviews; Interviewdatum;Interviewernummer.
Media usage and attitudes of East Germans.Topics:frequency of visits in the west;length of stay in West Berlin;intent in West Berlin;use of western media as source of information;changes in fashion in the GDR;contribution of other countries to fashion development in the GDR;reasons for dissatisfaction in the GDR;knowledge about prominent West Germans;knowledge about the air surveillance plan;assessment of the air surveillance plan;contribution of the air surveillance plan to world peace.Demography:occupation;family income;age;school education;state;city size;sex.Also encoded was:place of interview;date of interview;interviewer number.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Besucher aus der Ostzone auf der ´Interbau´ in West-Berlin
Visitors from the east zone at the ´Interbau´ in West Berlin.
Auswahlverfahren Kommentar: