Individual Modernization in Bulgaria Individualna modernizatsiya v B’lgariya

DOI

Einstellungen bulgarischer Berufstätiger zu dengesellschaftlichen Veränderungen im Lande. Beurteilung derSituation in der Familie, bei der Arbeit und inzwischenmenschlichen Beziehungen. Themen: Beschäftigungsdauer; Tätigkeitsbeschreibung;Arbeitserfahrung; Führungsposition; erhaltene Belohnung fürgeleistete Arbeiten; Wiederwahl des derzeitigen Berufs beiWahlmöglichkeit; Beurteilung der Veränderungen in der Arbeitund in der Modernisierung von Arbeitsmethoden; Vorschläge zuÄnderungen am Arbeitsplatz; Interesse an mehr beruflicherVerantwortung; wichtigste Bestimmungsgründe für die Festlegungvon Lohn und Gehalt; Nutzung berufsbezogener Literatur und vonWeiterbildungsmaßnahmen; Interesse an Weiterqualifikation undder Bedienung modernster Maschinen; Arbeitszufriedenheit(Skala); Kündigungsabsicht; Eigenschaften eines idealenKollegen; Verhalten bei Meinungsverschiedenheiten;Weiterbildungsinteresse; Bildungsaspirationsniveau für dieeigenen Kinder; Einstellung zur Universitätsausbildung und zurwissenschaftlichen Forschung; wichtigste Ziele einerUniversitätsausbildung; Notwendigkeit der Ausbildung vontechnischen Fähigkeiten; Zukunftsplanung; Beurteilung derChancen junger Leute; Vergleich des eigenen Lebensstandards mitanderen; erwartete Verbesserung der finanziellen Lage;Einschätzung der Rücksichtnahme des Staates auf die Meinung dereinfachen Leute; die Bedeutung von Beziehungen; Glück odereigene Fähigkeiten als Bestimmungsfaktoren für Erfolg;Zufriedenheit mit den erreichten Lebenszielen; wichtigsteFaktoren für Sozialprestige; Einschätzung der allgemeinenSchwierigkeit, das Leben zu bestehen; soziale Herkunft;Hauptprobleme des Landes; Zukunftserwartung; Einstellung zumVolksentscheid bei wichtigen Gesellschaftsproblemen;gewünschter Einfluß auf Entscheidungsprozesse; politischePartizipation; Rechtsempfinden; Beurteilung der Einflußnahmeauf staatliche Institutionen durch Beziehungen; Einstellung zurÜbernahme des Premierministeramtes durch eine Frau; wichtigsteInformationsquellen über das Weltgeschehen; Lesegewohnheiten;Radiohören und Fernsehen; politische und geographischeKenntnisse; Glaube an die friedliche Beilegung von Konflikten;Präferenz für lokale oder nationale Nachrichten;Heimatverbundenheit; Aufgeschlossenheit gegenüber unbekanntenLeuten; Hilfsbereitschaft gegenüber den Verwandten; wichtigsteBezugsperson und Vertrauensperson; Besitz langlebigerWirtschaftsgüter; Selbstreparatur elektrischer Geräte;Auslandsaufenthalte; Einstellung zur Pünktlichkeit beiVerabredungen; ideale Kinderzahl; Erziehungsziele; Einstellungzum Jugendschutz bei Filmen; Einstellung zum vorehelichenGeschlechtsverkehr und zu alleinerziehenden Müttern;Einstellung zu einem eigenen Freundeskreis von verheiratetenFrauen; Verhalten bei Finanzstreitigkeiten in der Ehe;Gottvertrauen und Beurteilung der aktuellen Entwicklung desGottesglaubens im Lande; Assoziationen zum Alter;Schlaflosigkeit; Nervosität und Angabe weitererGesundheitsindikatoren; Kopfschmerzen; Depressionen; Größe desHerkunftsortes; Beschreibung der sanitären Einrichtungen in derWohnung; Zugehörigkeit zu Vereinen oder politischenOrganisationen; übernommene Ämter; Zufriedenheit mit demLebensstandard. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Schulbildung; Erwerbsort weiterführender Bildung.

Attitudes of Bulgarian employees to social changes in the country.Judgement on the situation in one´s family, at work and in relationsbetween people. Topics: duration of employment; description of activity; workexperience; position of leadership; pay received for work performed;choosing the current occupation again given the opportunity; judgementon changes in work and in modernization of work methods;recommendations for changes at work; interest in more occupationalresponsibility; most important determining factors in establishingwages and salaries; use of literature specific to the occupation and ofmeasures for further education; interest in further qualification andoperation of the most modern machines; job satisfaction (scale); intentto quit; characteristics of an ideal colleague; conduct in case ofdifferences of opinion; interest in further education; level ofeductional aspirations for one´s own children; attitude to universityeducation and to scientific research; most important goals of auniversity education; necessity of training technical capabilities;planning for the future; judgement on the chances of young people;comparison of personal standard of living with others; expectedimprovement in financial situation; assessment of the consideration ofthe state for the opinion of ordinary people; the significance ofrelations; luck or personal capabilities as determining factors forsuccess; satisfaction with goals in life achieved; most importantfactors for social prestige; assessment of the general difficulty ofgetting along in life; social origins; major problems of the country;future expectation; attitude to referendum in important socialproblems; desired influence on decision-making processes; politicalparticipation; sense of justice; judgement on influence on governmentinstitutions through contacts; attitude to acceptance of the office ofthe prime minister by a woman; most important sources of informationabout world events; reading habits; listening to the radio and watchingtelevision; political and geographic knowledge; belief in the peacefulresolution of conflicts; preference for local or national news; ties tohome; openness to strangers; willingness to help relatives; mostimportant person to relate to and person to confide in; possession ofdurable economic goods; do-it-yourself repair of electric equipment;stays abroad; attitude to being on time with appointments; ideal numberof children; educational goals; attitude to protection of children andyoung people by age-rating films; attitude to pre-marital sexualintercourse and to single mothers; attitude to a personal circle offriends of married women; conduct in financial disputes in marriage;faith in God and judgement on the current development of belief in Godin the country; associations with age; sleeplessness; nervousness andspecification of further health indicators; headaches; depression; sizeof city of origin; description of sanitary facilities in residence;belonging to clubs or political organizations; offices held;satisfaction with standard of living.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Beschäftigte im Alter von 18 bis 35 Jahren in der Industrie sowie in der Landwirtschaft

Sample of employees between the ages of 18 to 35 years in industry as well as in agriculture

Auswahlverfahren Kommentar:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1944
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1944
Provenance
Creator Gorner, Galin; Boyadzhiera, Pepka; Athanassov, Athanas; Partchev, Ivailo
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institute For Sociology, Sofia
Publication Year 1991
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bulgaria