Beurteilung der Wohnlagen und der Wohnsituation in Köln und Umgebung.
Themen: Ortsansässigkeit und Ortsverbundenheit; wichtigste Gründe fürden Zuzug nach Köln; Informationsquellen bei der Wohnungssuche; Art undAnzahl von Räumen; Wohnungsgröße; Wunsch nach zusätzlichem Zimmer undMängel am Wohnungsgrundriß; Aktivitäten, die wegen fehlenderRäumlichkeiten nicht durchgeführt werden können; detaillierteWohnungsbeschreibung; Beschreibung der Einrichtung; Nutzungserlaubnisfür Grünflächen bzw. Hofflächen, die zum Haus gehören; empfundeneLärmbelästigung und Luftverschmutzung; Zufriedenheit mit demKindergarten- und Schulangebot in der näheren Umgebung; Einschätzungausreichender Spielmöglichkeiten für die Kinder; Zufriedenheit mitNaherholungsgebieten und Einkaufsgelegenheiten für den täglichen Bedarf;Einkaufsgewohnheiten und Nutzung von Verbrauchermärkten; Zufriedenheitmit der Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz; PKW-Besitz;Beurteilung der Parkmöglichkeiten im Viertel und Vorhandensein einesAutobahnanschlusses in der Nähe; Entfernung bzw. Wegezeiten zumArbeitsplatz und dabei benutztes Verkehrsmittel; Verhältnis zurNachbarschaft; Umzugsabsicht in den nächsten Jahren und Umzugsgründe;präferierter Haustyp und Wohnumgebung; Wunschvorstellungen für einezukünftige Mietwohnung oder Eigentumswohnung; Einstellung zu einer"flexiblen Wohnung" und zu Neubausiedlungen; Wohnpräferenz im Alter;derzeitige Mietkosten.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand.
Interviewerrating: Lage der Wohnung innerhalb des Hauses und Art desHauses; Interesse des Befragten am Befragungsthema; Anzahl derKontaktversuche.
Judgement on residential areas and housing situation in Cologne andvicinity.
Topics: Local residency and local ties; most important reasons formoving to Cologne; sources of information in house-hunting; type andnumber of rooms; size of residence; desire for additional rooms andshortcomings in residence lay-out; activities that cannot be conducteddue to lack of rooms; detailed residence description; description offurnishing; permission to use green areas or yard areas belonging tothe building; perceived noise pollution and air pollution; satisfactionwith offerings of kindergarten and schools in the nearer vicinity;assessment of adequate opportunities for children to play; satisfactionwith local recreational areas and shopping opportunities for dailyneeds; shopping habits and use of consumer markets; satisfaction withconnection to the public traffic network; car possession; judgement onparking opportunities in the quarter and presence of a freeway entrancein the vicinity; distance or commuting times to work and means oftransport used for this; relationship with neighborhood; intent to movein the next few years and reasons to move; preferred type of buildingand residential surroundings; dreams for a future apartment orcondominium; attitude to a ´flexible residence´ and new settlements;residence preference in old age; current rent costs.
Demography: age (classified); sex; marital status; school education;occupation; employment; household income; size of household; head ofhousehold.
Interviewer rating: situation of residence within building and type ofbuilding; interest of respondent in survey topic; number of contactattempts.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18-65 Jahre
Age: 18 - 65.
Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl aus dem Kölner Adreßbuch und
Flächenstichprobe mit Begehung in der Umgebung.