Politische Einstellungen und Bewertung von Parteien sowie Politikern.
Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage; Bewertung desBundeskanzlers Kiesinger und präferierter Bundeskanzler bei derbevorstehenden Wahl; Einstellung zur Vorbeugehaft; Gesprächsthemen mitBekannten und Kollegen; politisches Interesse; eigeneMeinungsführerschaft bzw. Meinungsgefolgschaft in politischen Fragen;eigene Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl; Parteipräferenz(Sonntagsfrage sowie Rangordnungsverfahren); Wahlabsicht bei dernächsten Bundestagswahl; Parteibindung; Gründe für die Nichtwählbarkeiteiner Partei; Einstellung zum Rücktritt Gerstenmaiers und zurBundespräsidentenwahl in Berlin; präferierter Bundespräsident;Einstellung zur Mitbestimmung und Einschätzung der persönlichenWichtigkeit eines Mitbestimmungsrechts; Fernsehgerätebesitz;Theaterbesuch; Teilnahme an einer Grippeschutzimpfung; Reiseabsicht zuOstern; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;Ortsgröße; Bundesland; Flüchtlingsstatus.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaftdes Befragten.
Political attitudes and evaluation of parties as well as politicians.
Topics: judgement on one´s own economic situation; evaluation ofFederal Chancellor Kiesinger and preferred federal chancellor in theimpending election; attitude to preventive custody; topics ofconversation with friends and colleagues; political interest; personalopinion leadership or opinion allegiance in political questions;personal election participation in the last Federal Parliamentelection; party preference (Sunday question as well as rank orderprocedure); voting intent in the next Federal Parliament election;party ties; reasons for a party to be one that one cannot vote for;attitude to the resignation of Gerstenmaier and to the election of theFederal President in Berlin; preferred Federal President; attitude toco-determination and assessment of the personal importance of a rightto co-determination; possession of television set; visits to thetheater; participation in influenza immunization; intent to travelEaster; membership in a trade union.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; religiousness; school education; occupation; employment;income; city size; state; refugee status.
Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Keine näheren Angaben
No specific information
Auswahlverfahren Kommentar: Keine Angaben zum Auswahlverfahren