Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen.
Themen: Wichtigste Probleme in der BRD; Einschätzung der Politik vonUSA und UdSSR hinsichtlich Friedensförderung oder Erhöhung derKriegsgefahr; Selbsteinschätzung der Informiertheit über dieStationierung von Atomraketen in der BRD; vermutete Auswirkungen derStationierung weiterer Mittelstreckenraketen auf die Friedenssicherung;Glaubwürdigkeit der Abrüstungsbestrebungen der USA und UdSSR;Schuldzuweisung für ein mögliches Scheitern derRüstungsbegrenzungsverhandlungen zu den USA oder der UdSSR; erwarteteWiederaufnahme der Verhandlungen; eigene Reaktion auf die Stationierungzusätzlicher Mittelstreckenraketen in der BRD; Vertrauen in dieFähigkeit der USA und der UdSSR, die politischen Weltprobleme zu lösen;Selbsteinschätzung der pro- bzw. antiamerikanischen sowie der pro- bzw.antisowjetischen Haltung. Sympathie-Skalometer für die CDU/CSU, SPD, FDPund die Grünen.
Demographie: Haushaltsgröße; Anzahl der Haushaltsmitglieder ab 14Jahren; Ortsgröße; Bundesland; Alter; Geschlecht; Hausfrau;Schulabschluss; Familienstand; Haushaltsführung; Erwerbstätigkeit undberufliche Position; Haushaltsvorstand; Erwerbstätigkeit, beruflichePosition und Schulabschluss des Haushaltsvorstandes; Anzahl derHaushaltsmitglieder mit eigenem Einkommen; monatlichesHaushaltsnettoeinkommen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Alter: 14 Jahre und älter
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig gewichtete Zufallsauswahl von Personen ab 14 Jahren.