Einstellungen zu aktuellen außenpolitischen Themen.
Themen: US Intervention in Vietnam; Bedeutung des Krieges in Vietnam;siegreiche Seite im Vietnamkrieg; Friedensbemühungen in Vietnam;Übereinstimmung der grundlegenden Interessen Deutschlands mit denenFrankreichs und denen der USA; Bedeutung der NATO für die SicherheitWesteuropas; Bedeutung der NATO als politische Organisation; zukünftigeOrganisation der Nordatlantischen Verteidigung; Reduzierung derUS-Truppen in Europa; Abkommen zur Nichtverbreitung von Atomwaffen;Auswirkung des Abkommens in Westdeutschland; Einfluß vonUS-Investitionen auf die deutsche Wirtschaft; Einfluß von Investitionenanderer Länder auf die deutsche Wirtschaft; Behandlung von Minderheitenin den USA; Fortschritte in der Lösung der Rassenproblematik.
Demographie: Bundesland; Ortsgröße; Bildung; Beruf; Alter; Geschlecht;Schicht.
Attitudes to current foreign policy topics.Topics:US intervention in Vietnam;significance of the war in Vietnam;victorious side in the Vietnam war;peace efforts in Vietnam;agreement of fundamental interests of Germanywith those of France and those of the USA;significance of NATO for security of Western Europe;significance of NATO as political organization;future organization of the North Atlantic defense;reduction of US troops in Europe;treaty on non-dissemination of nuclear weapons;effect of the treaty in West Germany;influence of US investments on the German economy;influence of investments of other countries on the German economy;treatment of minorities in the USA;progress in solving the race problem.Demography:state;city size;education;occupation;age;sex;class.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Bevölkerung in Westdeutschland über 16 Jahre
Population in West Germany over 16 years old
Auswahlverfahren Kommentar: Quoten-Auswahl (Geschlecht; Alter; Beruf).