Flash Eurobarometer 347 (Business-to-business Alternative Dispute Resolution in the EU)

DOI

Einstellung zu alternativen Streitbeilegungsverfahren bei Konflikten mit anderen Unternehmen und deren Nutzung.

Themen: Konflikte bzw. Streitigkeiten mit einem anderen Unternehmen mit Sitz im eigenen Land, einem anderen EU-Land bzw. außerhalb der EU; Häufigkeit dieser Streitigkeiten mit Unternehmen in den letzten 3 Jahren; geschätzter Prozentanteil der beigelegten Streitigkeiten mit anderen Unternehmen im eigenen Land und außerhalb; genutzte Methoden zur Streitbeilegung (Gerichtsverfahren, ADR-Verfahren mit bindender Entscheidung (z.B. Schiedsverfahren) bzw. gütlicher Einigung (z.B. Schlichtung)); Anzahl der selbst angestrengten Gerichtsverfahren in den letzten drei Jahren zur Beilegung von Streitigkeiten mit anderen Unternehmen im eigenen Land und außerhalb; Nutzungshäufigkeit von ADR-Verfahren (mit bindender Entscheidung bzw. mit gütlicher Einigung) in den letzten drei Jahren; Zufriedenheit mit dem Gerichtsverfahren und dem ADR-Verfahren hinsichtlich Dauer, Kosten, persönlichem Aufwand und Einfachheit; Gründe gegen Gerichtsverfahren bzw. ADR-Verfahren; geschätzter Streitwert bei der letzten Streitigkeit und geschätzter Zeitraum bis zur Beilegung der Streitigkeit; Kostenhöhe der letzten Streitigkeit inklusive Verfahrenskosten, Reisekosten und Anwaltskosten; Nutzungsabsicht von Gerichtsverfahren bzw. ADR-Verfahren mit bindender Entscheidung und mit gütlicher Einigung zur Konfliktlösung; Art der Bezahlung bei ADR-Verfahren; wichtigste Kriterien für die Verwendung eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens (leichtes Verständnis, Online abrufbar, günstig, schnelle Lösung, Erfahrung des Schiedsmanns oder Mediators, Durchführung in der Landessprache, bindende Entscheidung); präferierte Informationsquellen über ADR (andere Unternehmen, Werbeanzeigen in Medien, Internet, Handelsorganisationen, Artikel in Zeitungen oder im Internet). Demografie: Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen; Art des grenzüberschreitenden Verkaufs; Dauer des Bestehens des Unternehmens; Umsatzveränderungen in den letzten zwei Jahren; Umsatz im letzten Jahr. Zusätzlich verkodet wurden: NACE-Code, Größe des Unternehmens, Gewichtungsfaktor.

Business-to-business dispute resolution.

Topics: number of disputes in the last three years with other business located: in own country, in another EU-country, outside the EU; share of disputes resolved; use of the following means: court, Alternative Dispute Resolution (ADR) scheme resulting in binding decisions, Alternative Dispute Resolution (ADR) scheme aiming for amicable agreement; frequency of using the aforementioned means in the last three years; satisfaction with selected issues regarding means of dispute resolution: duration of procedure, cost of procedure, personal efforts required, ease of procedure; reasons for not making use of the aforementioned means of dispute resolution; total cost value of last dispute; duration of last dispute; total amount spent on last dispute (including procedure fees, travel expenses, cost of lawyer, etc.); preferred means of dispute resolution in the future; preferred way of payment for ADR services: fees paid directly to parties of the dispute, fees paid through trade organisations or chambers of commerce; most important aspects of ADR schemes; preferred source of information on ADR schemes. Demography: respondent ID; information about the company: number of employees, company size; cross-border buying or selling; years of company activity; development of turnover in the last two years; total turnover in 2013. Additionally coded was: country; NACE-Code; nation group; weighting factor.

Telephone interview: CATI

Unternehmen, die eine oder mehrere Personen in allen Sektoren beschäftigen (NACE-Klassifizierung; ausgeschlossen wurde Abschnitt O: Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und Abschnitt N: Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen) in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Companies employing 1 or more persons in all the sectors (excluding NACE sectors N: Administrative and support service activities and O: Public administration and defence) in the 27 Member states of the European Union.

Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl aus der ´Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft´ (NACE).

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11815
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11815
Provenance
Creator European Commisssion
Publisher GESIS Data Archive
Contributor European Commission, Brussels DG Communication (COMM A1 ´Research And Speechwriting´); TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa, Prague, Czech Republic; TNS GALLUP, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; IMS Millward Brown, Dublin, Ireland; TNS Infratest, Milan, Italy; CYMAR, Nicosia, Republic Of Cyprus; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS Lithuania, Vilnius, Lithuania; TNS Dimarso, Brussels, Luxembourg; TNS Hoffmann, Budapest, Hungary; MISCO International, Mriehel, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; TNS Austria, Vienna, Austria; TNS OBOP, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Budapest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS AISA Slovakia, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS SIFO, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, United Kingdom; TNS Political & Social (International Coordination)
Publication Year 2013
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Bulgaria; Czech Republic; Denmark; Germany; Estonia; Greece; Spain; France; Ireland; Italy; Cyprus; Lithuania; Latvia; Luxembourg; Hungary; Malta; Netherlands; Austria; Poland; Portugal; Romania; Slovenia; Slovakia; Finland; Sweden; United Kingdom