Untersuchung der Struktur des Berufs der Stewardeßin Hinblick auf die berufliche Orientierung, den Charakterder Ausbildung sowie den Grad der Professionalisierung.
Themen: Anregungen und Kriterien bei der Berufswahl; beruflichesSelbstbild; Berufsprestige und Aufstiegschancen als Stewardeß;Beruf des Vaters, des Großvaters und der Mutter; regionaleHerkunft und Mobilität der Eltern; Rückerinnerung an Bewerbungund subjektive Hoffnungen auf eine Einstellung bei derLufthansa; Verhalten im Falle einer Nichtanstellung; Einstellungder Eltern zur Bewerbung; Erwartungen an den Beruf; gute undschlechte Seiten der Arbeit als Stewardeß; Berufszufriedenheit;Image des Berufes (semantisches Differential);Freizeitbeschäftigung.
Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Konfession;Schulbildung; Weiterbildung; soziale Herkunft; regionale Herkunft.
Investigation of the structure of the occupation of stewardess in viewof occupational orientation, character of training as well as degree ofprofessionalization.
Topics: Recommendations and criteria in choice of occupation;occupational self-image; occupational prestige and prospects ofpromotion as stewardess; occupation of father, grandfather and mother;regional origins and mobility of parents; memory of application andsubjective hopes for hiring by Lufthansa; conduct in case of not beinghired; attitude of parents to application; expectations of theoccupation; good and bad sides of the job as stewardess; occupationalsatisfaction; image of the occupation (semantic differential); leisureactivity.
Demography: age (classified); marital status; religious denomination;school education; further education; social origins; regional origins.
Face-to-face interview: PAPI
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Stewardessen der Lufthansa
Stewardesses of Lufthansa.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Durchführung der Befragung an den Flughäfen Hamburg und
Frankfurt.