Beurteilung von Parteien und Politikern.
Themen: Politisches Interesse; wichtigste Aufgaben in derBundesrepublik und Issue-Kompetenz der Parteien und Politiker;Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung des Landes;Parteipräferenz (Stimmzettelverfahren); Wahlverhalten bei der letztenBundestagswahl; Wahlverhalten bei einer angenommenen bundesweitenTrennung von CDU und CSU; Beurteilung des Steuer- undKonjunkturprogramms der Bundesregierung; Beurteilung der kommendenBundespräsidentenwahl; Koalitionspräferenz; gewünschte Position der FDP;Beurteilung der Grünen Listen und zu einer Steuerpartei; Wahlchancen derGrünen Listen im Vergleich zu einer Steuerpartei; eigene Wahlabsicht fürsolche Parteien; Charakterisierung der Grünen Listen sowie derSteuerpartei (Semantisches Differential); Wahlverhalten bei der letztenBundestagswahl.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter derKinder (klassiert); Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung;berufliche Position; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Parteineigung; Parteiidentifikation; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit; Ortgröße; Bundesland; Gewerkschaftsmitgliedschaft;Parteineigung; Parteiidentifikation; Anzahl der Personen im Haushalt miteigenem Einkommen.
Interviewerrating: Interviewdauer.
Judgement on parties and politicians.
Topics: political interest; most important tasks in the FederalRepublic and issue ability of parties and politicians; judgement oncurrent economic development of the country; party preference (ballotprocedure); behavior at the polls in the last Federal Parliamentelection; behavior at the polls given a hypothetical nation-wideseparation of CDU and CSU; judgement on the tax and economic program ofthe Federal Government; judgement on the coming Federal Presidentelection; coalition preference; desired position of the FDP; judgementon the Green Lists and a tax party; election chances of the Green Listsin comparison to those of a tax party; personal voting intent for suchparties; characterization of the Green Lists as well as of the taxparty (semantic differential); behavior at the polls in the lastFederal Parliament election.
Demography: age; sex; marital status; number of children; ages ofchildren (classified); religious denomination; frequency of churchattendance; school education; occupational position; employment;income; household income; size of household; composition of household;respondent is head of household; characteristics of head of household;party inclination; party identification; self-assessment of socialclass; city size; state; union membership; party inclination; partyidentification; number of persons in household with their own income.
Interviewer rating: length of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl