Wochenablaufstudie 90 A Week's Events 90

DOI

Zeitbudget von Erwerbstätigen in ausgewählten Betrieben. Themen: Erfassung von Tätigkeiten über sieben Tage hinweg inviertelstündigem Abstand; Zeitaufwand für Tätigkeiten impersönlichen Bereich, der Ausbildung, der Berufstätigkeit, derHaushaltsarbeiten, der Erziehung und der Freizeit; Angabe derjeweiligen Interaktionspartner und weiterer, gleichzeitigausgeübter, Tätigkeiten. Neben der Erfassung des Tagesablaufs wurde in einerZusatzbefragung ermittelt: Nationalität; Wochenarbeitszeit;Gleitzeit; Überstunden und Schichtarbeit; Samstags- oderSonntagsarbeit; Nachtarbeit; Häufigkeit von Schichtwechseln;Wechsel und Lage der arbeitsfreien Tage; Bereitschaftsdienst;Vorausplanbarkeit der Arbeitszeit; Mitbestimmung bei derArbeitszeitgestaltung; Einschätzung der Auswirkungen derArbeitszeitregelung auf das Familienleben, auf die Gesundheit,auf die Freizeitgestaltung, auf die Nebenverdienstmöglichkeitenund die Kontakte zu Freunden; Vor- und Nachteile sowieVerbesserungsvorschläge zur Arbeitszeitregelung; Zufriedenheitmit der Arbeitszeit; Einstellung zum Dienstleistungsabend(langer Donnerstag); Zahl, Alter und Tätigkeit der Kinder;Immobilienbesitz und Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter;Einkommenszufriedenheit; Nutzung eines Wochenendhauses oderWohnmobils; Häufigkeit von Kurzurlauben. Demographie: Familienstand; Alter; Geschlecht; Nationalität;Berufsausbildung.

Time budget of employees in selected companies. Topics: recording of activities over a seven day time-frame inquarter-hour increments; time expended for activities in personalareas, education, employment, work in the household, education andleisure time; information on respective interaction partner and furtheractivities exercised concurrently. Besides recording the course of the day the following was recorded ina supplementary interview: nationality; time worked each week;flextime; overtime and shift work; work on Saturday or Sunday; nightwork; frequency of shift changes; change and situation of the work-freedays; on call; ability to plan working hours in advance;co-determination in planning working hours; assessment of the effectsof the arrangement of working hours on family life, on health, onorganization of leisure time, on opportunities for side-jobs, andcontacts with friends; advantages and disadvantages as well asimprovement suggestions on arrangement of working hours; satisfactionwith working hours; attitude to service evening (long Thursday) {latestore closing}; number, age and occupation of children; possession ofreal estate and possession of durable economic goods; satisfaction withincome; use of a weekend house or trailer; frequency of short vacation.

Schriftliche Befragung

Written survey

Erwerbstätige in 11 Betrieben aus dem Produktions- und Dienstleistungsbereich

Sample of employees in 11 companies in production and services.

Auswahlverfahren Kommentar:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1886
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1886
Provenance
Creator Gross, Peter; Garhammer, Manfred; Buba, Hanspeter
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Lehrstuhl Fuer Soziologie, Universitaet Bamberg
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage selected cities in Northern Bavaria