Betrieblicher Status und Lebensbereich Company Status and Area of Life

DOI

Industrielle Arbeitswelt und persönliche Lebensführung ineiner Kleinstadt im Bergischen Land. Themen: Ortsverbundenheit; regionale Herkunft; Ortsansässigkeit;Beurteilung der Wohnsituation; Wohnzufriedenheit; Mietkosten;soziale Bindungen; Motorisierungsgrad der Familie;Entscheidungskriterien bei der Berufswahl; Berufswechsel undArbeitsplatzwechsel; Einstellung zum Wechsel des Arbeitsplatzes;Berufsweg; Berufszufriedenheit; Kriterien für Berufserfolg;private Kontakte zu den Kollegen; Beruf von Vater und Großvater;Lohnzufriedenheit und Lohngerechtigkeit; Überstunden undBeurteilung der Belastungen durch Schichtarbeit; Einstellung zur5-Tage-Woche; betriebliche Sozialleistungen; Urlaubsregelung imBetrieb; Urlaubshäufigkeit und Urlaubsziele; benutztesVerkehrsmittel bei Urlaubsreisen; Teilnahme anReisegesellschaften; Interesse an einem Betriebsausflug;Wegezeiten zur Arbeit; Übernahme einer Arbeit auch außerhalbdes Ortes; Beurteilung des Images lokaler Betriebe;Frühstücksgewohnheiten und gemeinsame Mahlzeiten mit derFamilie; Ruhezeit nach der Arbeit; freie Zeit undFreizeitbeschäftigung; detaillierte Ermittlung von Häufigkeitund Art besuchter Veranstaltungen; Mithelfen des Mannes bei derHausarbeit; Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau; Alter undBeruf der Kinder; Einstellung zu einem zehnten Pflichtschuljahr;Zufriedenheit mit der eigenen Schulausbildung und der Ausbildungder Kinder; Mediennutzung; politisches Interesse; detaillierteErmittlung der Einkaufsgewohnheiten und Beurteilung derEinkaufsmöglichkeiten am Ort; Versandhausbestellungen;vergleichende Beurteilung des Lebensstandards; Einschätzung derLebenshaltungskosten. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Konfession; Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Weiterbildung;Berufslaufbahn; Haushaltsgröße; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit; soziale Herkunft; Flüchtlingsstatus; Besitzlanglebiger Wirtschaftsgüter; Mitgliedschaft; Militärdienst; Gesundheit. Interviewerrating: Interviewumfeld; Unterbrechungen desInterviews; Aussagefähigkeit und Kooperationsbereitschaft desBefragten; Wohnverhältnisse des Befragten und Gesamteindruck vomBefragten.

Industrial working world and personal life-style in a small town in theBergisches Land. Topics: Local ties; regional origins; local residency; judgement onhousing situation; satisfaction with housing; rent costs; social ties;degree of motorization of family; decision criteria in choice ofoccupation; change of occupation and change of job; attitude to changeof workplace; professional history; occupational satisfaction; criteriafor occupation success; private contacts with colleagues; occupation offather and grandfather; wage satisfaction and wage equity; overtime andjudgement on stress from shift work; attitude to the 5-day week;company social services; vacation arrangement in the company; frequencyof vacation and vacation destinations; means of transport used onvacation trips; participation in tourist parties; interest in a companyexcursion; commuting times to work; acceptance of a job even outside ofthe city; judgement on the image of local companies; breakfast habitsand meals together with the family; quiet time after work; free timeand leisure activity; detailed determination of frequency and type ofevents attended; helping by the husband in housework; attitude toemployment of women; age and occupation of children; attitude to atenth required year of school; satisfaction with personal schooleducation and the education of the children; media usage; politicalinterest; detailed determination of shopping habits and judgement onshopping opportunities in the city; orders with mail-order firms;comparative judgement on the standard of living; assessment of the costof living. Demography: age (classified); sex; marital status; number of childrenreligious denomination; religiousness; school education; vocationaltraining; further education; professional career; size of household;self-assessment of social class; social origins; refugee status;possession of durable economic goods membership; military service;health. Interviewer rating: interview surroundings; interruptions ofinterview; cabability of giving an opinion and willingness ofrespondent to cooperate; housing conditions of respondent and over-allimpression of respondent.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Betriebsangehörige von vier mittleren Industriebetrieben in einer Industriegemeinde mittlerer Größe mit einseitig gewerblicher und industrieller Tradition und einer hohen industriellen Erwerbstätigenquote

Company employees of four medium-sized industrial companies in an industrial municipality of medium size with a one-sided commercial and industrial tradition and a high proportion of industrial workers.

Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0111
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0111
Provenance
Creator Sozialforschungsstelle An Der Universität Münster, Dortmund
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Sozialforschungsstelle An Der Universitaet Muenster, Dortmund
Publication Year 1958
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage North Rhine-Westphalia - Langenberg