Wissenschaft und Technik. Zusammengefasster Datensatz aus fünfEurobarometern.
Themen: Informationsgrad und Interesse im Bereich Sportnachrichten,Politik, medizinische und wissenschaftliche Entdeckungen, neueUntersuchungen und Technologien; Häufigkeit eines Besuchs imWissenschafts- und Technikmuseum, Zoo, Aquarium, Naturkundemuseum, ineiner öffentlichen Bibliothek oder im Kunstmuseum; Kenntniswissenschaftlicher Fakten (Erdzentrum ist heiß, Herkunft vonSauerstoff, radioaktive Milch wird durch kochen genießbar, Verhältnisvon Elektronen und Atomen, Bewegung der Kontinente, Gene, Menschenlebten in der Zeit der Dinosaurier, Antibiotika, Lasergeräte,Radioaktivität ist Menschenwerk); Wissenstest zur Naturwissenschaft(Erde kreist um die Sonne, Dauer einer Umlaufbahn um die Sonne);Vertrautheit mit Wahrscheinlichkeitsberechnungen und wissenschaftlichenTestmethoden; Beurteilung der Wissenschaftlichkeit der Disziplinen:Biologie, Astronomie, Geschichte, Physik, Astrologie,Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Psychologie, Mathematik undHomöopathie; Einstellung zu Wissenschaft und Technik (Skala:Verbesserung der Lebensqualität, Unerschöpflichkeit von natürlichenRessourcen durch wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt,Abhängigkeit von Wissenschaft und nicht vom Glauben, im BereichUmweltschutz spielt Wissenschaft keine wichtige Rolle, Legitimität vonTierversuchen um Informationen über menschliche Gesundheitsprobleme zuerlangen, aufgrund ihres Wissens stellen Wissenschaftler eine Bedrohungdar, Arbeit wird durch Wissenschaft interessanter, Unwichtigkeit vonwissenschaftlichen Kenntnissen im täglichen Leben des Befragten,Wissensschaft verändert zu schnell die Lebensformen, bietet neueMöglichkeiten für zukünftige Generationen); Vergleich vonwissenschaftlichen Entdeckungen Europas und der USA, technologischerFortschritt in der Industrie und täglichen Leben; Kenntnis vonAktivitäten der Europäischen Union im wissenschaftlichen undtechnischen Bereichen (Landwirtschaft, Energie, Wissenschaft, Technikund Umweltschutz).
Demographie: Familienstand; Alter bei Beendigung der Schulbildung;Geschlecht; Alter; Größe der Gemeinde (Urbanisierungsgrad); Religion;Berufsstatus; Nationalität.
Science and technology. Compiled data set of five Eurobarometer.
Topics: Levels of information and interest towards sports news,politics, new medical discoveries, new investigations and technologiesand new scientific discoveries; frequency of visiting a science andtechnology museum, a zoo or aquarium, a natural history museum, apublic library and an art museum; knowledge of fundamental scientificfacts (center of the earth is hot, origin of oxygen, radioactive milk,proportions of electrons and atoms, movement of continents, genes,earliest humans lived in the time of dinosaurs, antibiotics, lasers,all radioactivity is man-made, evolution of human beings); naturalscience knowledge test (the earth orbits around the sun, duration of anorbit around the sun); familiarity with probability calculus andscientific testing methods; assessment of different fields of knowledgeas scientific: biology, astronomy, history, physics, astrology,economics, medicine, psychology, mathematics and homeopathy; attitudetowards science and technology (scale: more comfort, natural resourceswill be inexhaustible because of scientific and technological advances,dependence on science and not on faith, no important role of scientificresearch in protecting the environment, painful experiments on animalsshould be allowed to produce information about human health problems,knowledge of scientists makes them dangerous, makes work moreinteresting, knowledge about science is not important in respondent`sdaily life, makes the way of life change too fast, more opportunitiesfor the future generation); issue-comparison of Europe and the USA inscientific discoveries, technological advances applied in industry andeveryday life; knowledge about European Community activities inscientific and technical areas (agriculture, energy, science andtechnology, environment and defence).
Demography: Marital status, age at completion or stop of fulltimeeducation; sex; age; size of community (degree of urbanization);religion; occupational status; nation.
Mündliche Interviews (teilweise CAPI) mit standardisiertem Fragebogen.
Face-to-face interviews with standardized questionnaire (CAPI if available)
Einwohner des jeweiligen Landes mit nationaler oder EU-Staatsbürgerschaft
Residents in the respective country with national or EU citizenship,
aged 15 and over.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl nach dem Random-Route-Verfahren
(Geburtstagsschlüssel) von Personen im Alter von 15 Jahren und älter.
Eurobarometer 31: Quotenauswahl in Belgien, Frankreich, Italien, im Vereinigten Königreich und Irland; Zufallsauswahl aus Personenregistern in Dänemark, Luxemburg und den Niederlanden.