Referenz-Betriebs-System 31 (Umfrage 3/2007): Sicherung des Bedarfs an hochqualifizierten Fachkräften und Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (GWA) Reference-Establishment System 31 (No. 3/2007) (GWA)

DOI

Hauptdatensatz

Mit dem Referenz-Betriebs-System (RBS) werden derzeit rund 1.300 Betriebe etwa ein- bis zweimal im Jahr zu aktuellen Fragestellungen der betrieblichen Berufsausbildung und seit 2010 auch zur aktuellen Geschäftslage befragt.

Das Thema des RBS 31 lautet "Sicherung des Bedarfs an hochqualifizierten Fachkräften und Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge". Erfragt wurde, ob der Betrieb für berufserfahrene Beschäftigte wissenschaftliche Weiterqualifizierung nutzt, für die Zukunft Bedarf sieht und wie er zu der Anrechenbarkeit von im Berufsleben erworbenen Kompetenzen auf die in den Studiengängen zu erbringenden Leistungen steht.

Self-administered questionnaire: Paper

Betriebe in Deutschland

Access-Panel

Identifier
DOI https://doi.org/10.7803/677.07.3.2.10
Related Identifier IsContinuedBy https://doi.org/10.7803/577.11.2.2.10
Related Identifier IsContinuedBy https://doi.org/10.7803/377.11.1.2.10
Related Identifier IsContinuedBy https://doi.org/10.7803/377.10.2.2.10
Related Identifier IsContinuedBy https://doi.org/10.7803/377.10.1.2.10
Related Identifier IsContinuedBy https://doi.org/10.7803/677.08.1.2.10
Related Identifier Continues https://doi.org/10.7803/377.07.2.2.10
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.7803/677.07.3.2.10
Provenance
Creator Bundesinstitut Für Berufsbildung (BIBB)
Publisher BIBB - Federal Institute for Vocational Education and Training
Contributor Forschungsdatenzentrum Im Bundesinstitut Für Berufsbildung (BIBB-FDZ)
Publication Year 2013
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 10
Discipline Social Sciences