The survey assesses the acceptance of CO2 pricing in Germany. In detail, one group of survey participants was presented with videos informing them about their most pressing concern about a carbon price, and subsequently inquired about their acceptance of a carbon price. Another group was shown multiple pie charts representing possible redistribution shares connected to certain carbon levels. As a final part, revealed preferences about different redistribution options were elicited. Afterward, participants' environmental attitudes and psychological characteristics were elicited before concluding with sociodemographic questions at the household and individual levels.
In der Befragung wird die Akzeptanz der CO2-Bepreisung in Deutschland erhoben. Im Einzelnen wurden einer Gruppe von Umfrageteilnehmern Videos gezeigt, in denen sie über ihre dringlichsten Bedenken gegenüber einem CO2-Preis informiert wurden, und anschließend wurde ihre Akzeptanz eines CO2-Preises abgefragt. Einer anderen Gruppe wurden mehrere Tortendiagramme gezeigt, die mögliche Umverteilungsanteile in Verbindung mit bestimmten CO2-Preishöhen darstellten. In einem letzten Teil wurden die Präferenzen für verschiedene Umverteilungsoptionen abgefragt. Danach wurden die Umwelteinstellungen und psychologischen Eigenschaften der Teilnehmer erfragt, bevor die Befragung mit soziodemografischen Fragen auf Haushalts- und Individualebene abgeschlossen wurde.
RWI Micro
Web-based interview
private households in Germany
private Haushalte in Deutschland
forsa.omninet