Inhaltsanalytische Erfassung von Printmedien.
Studiennummer (ZA-Nr.); GESIS Archiv Version; Erhebungsjahr 2012;Erhebungszeitraum 29.06.2009 - 26.09.2009; GLES-Komponente;Erhebung/Welle; ID der Ausgabe; Titel des Printmediums; Datum derPrintausgabe; Codierer-ID der Zeitungsausgabe; ID des Beitrags;Codierer-ID des Beitrags; Seite; laufende Beitragsnummer pro Seite;Überlauf des Beitrags auf Folgeseite; Rubrik; journalistische Stilform;Größe; Vorhandensein und Größe von Bildern; Titel des Beitrags;deutsche Bundespolitik als Haupt- oder Nebenthema genannt;Hauptgegenstand des Beitrags; Bezugnahme auf Politics, Polity oderPolicy Themen und Bezeichnung des Themas; Thematisierung von Positionenin der Debatte um sozialstaatliche Leistungen, Steuerpolitik,Atomausstieg; Bezugnahme des Beitrags auf Bundestagswahl 2009, TV-Duellund Umfrageergebnisse zur BTW, zentrale Ereignisse; Thematisierungverschiedener Politiker (Angela Merkel, Karl-Theodor zu Guttenberg,Frank-Walter Steinmeier, Guido Westerwelle, Renate Künast, OskarLafontaine), verschiedener Parteien (CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/DieGrünen, Die Linke), sonstige Politiker oder Gremien der Parteien undder Bundesregierung in politischen und sonstigen Rollen; Gesamtnote desBeitrags für verschiedene Politiker (Angela Merkel, Karl-Theodor zuGuttenberg, Frank-Walter Steinmeier, Guido Westerwelle, Renate Künast,Oskar Lafontaine), verschiedene Parteien (CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke) und verschiedene Koalitionen ( Schwarz-Gelb,Große Koalition, Rot-Grün); Ausgabe der Zeitung.
Content coding
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl