Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Unterhaltungs- und Informationswert der Sendung RUND UM DEN GRÜNEN HOF; Angemessenheit der Sendung ALLES SINGT – WEIL’S GUTE LAUNE BRINGT für das Feiertagsprogramm; angesprochene Altersgruppen und Liedauswahl; Stammseher der Sendung und Gründe dafür; emotionale Berührung durch die Schicksale in dem Fernsehfilm DIE VERWUNDUNG und Gesamteindruck des Films; Rezeptionshäufigkeit der Jugendsendung RUND; Meinung zur Mischung von Wort und Musikbeiträgen und Verbesserungsvorschläge; Rezeption früherer Teile der Serie GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN; Absicht die neuen Folgen anzuschauen; Gespräche über das abendliche Fernsehprogramm.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.