Berufslaufbahn, aktuelle berufliche Situation und beruflicheWertorientierung der Bundesbürger.
Themen: Ermittlung von bis zu 10 ausgeübten Tätigkeiten; Erfassung desBeginns und Endes der Tätigkeit sowie Größe des jeweiligen Betriebes undob beim Wechsel der Tätigkeit ein Betriebswechsel stattfand;Berufsausbildung; berufliche Mobilität; Karrieremuster; Berufsziele;Arbeitszufriedenheit (Skala); durchschnittliche Arbeitszeit; zurVerfügung stehende Freizeit und Freizeitaktivitäten; Nebentätigkeit;Einkommenszufriedenheit; allgemeine und berufliche Wertorientierung;Wichtigkeit der Lebensbereiche; Einstellung zum Arbeitsplatzwechsel;Gesichtspunkte für die Berufswahl des Sohns; soziale Herkunft.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Konfession; Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Einkommen;Bundesland.
Interviewerrating: Ortsgröße; Wirtschaftsraum.
Occupational history, current occupational situation and occupationalvalue orientation of West Germans.
Topics: determination of up to 10 jobs held; recording of beginningand end of each job, as well as size of each company and whether thejob change entailed a change of company; occupational training;occupational mobility; career patterns; occupational aims; jobsatisfaction (scale); average working hours; leisure time available andleisure activities; side jobs; satisfaction with income; general andoccupational value orientation; importance of areas of life; attitudeto change of job; points of view for choice of son´s occupation; socialorigins.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;religious denomination; school education; occupation; professionalposition; income; state.
Interviewer rating: city size; economic area.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire
Berufstätige über 18 Jahren
Employed persons over 18 years.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Auswahl