Zweiteilige Erhebung bei Teilnehmern des Berufsleistungsvergleichs:
1.) Die Beurteilung der beruflichen Ausbildungssituation und
2.) berufliche Leistungsdaten.Themen: 1.) Wichtige Faktoren bei der Wahl des Lehrberufs;Ausbildungsbedingungen im Betrieb und in der Berufsschule; Sorge desVorgesetzten um Ausbildung und um Berichtsheft; Existenz vonLehrlingsunterricht und Lehrwerkstatt im Betrieb; Berufsberatung durchArbeitsamt; Teilnahme an berufsfördernden Kursen außerhalb des Betriebsund in der Berufsschule; Berufsziel; gewünschte Berufsausübung nachLehrabschluß; Betriebsgröße; Hobby; Mitgliedschaft in einem Verein;soziale Herkunft.
2.) Aus einer Aktenanalyse stammen Angaben über: Leistungen in deneinzelnen Berufsschulfächern; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Schulbildung.
Two-part survey among participants of the occupation achievementcomparison: 1. Judgement on the occupational training situation and 2. Occupational achievement data.
Topics: 1. Important factors in choice of training occupation;training conditions in the company and in the vocational school;concern of superior for training and report booklet; existence ofapprentice instruction and training shop in the company; occupationadvice from the employment office; participation in occupationpromotion courses outside of the company and in the vocational school;occupational goal; desired employment after conclusion of training;company size; hobby; membership in a club; social origins.
2. From file analysis information on: achievements in the individualvocational school subjects; membership in a trade union.
Demography: age (classified); sex; school education.
Self-administered questionnaire: Paper
Content coding
Postalische Befragung und Aktenanalyse
Mail survey and file analysis
Teilnehmer am Berufsleistungsvergleich im Sommer 1963
Participants in the occupation achievement
comparison in summer 1963.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl