Innerfamiliäre Wanderungsentscheidungen (Ehefrauen, Nordrhein-Westfalen) Inner-Family Decisions to Move (Wives, North Rhine-Westphalia)

DOI

Die Mitwirkung der Ehefrauen bei Entscheidungen über dieWohnortwahl. Themen: Dauer der Ortsansässigkeit; Wohnortzufriedenheit und Gründe fürUnzufriedenheit; Ortspräferenz; bevorzugte Ortstypen und Bewertung deseigenen Wohnorts; Bewertung der Infrastruktureinrichtungen;Mobilitätsbereitschaft; Nachbarschaftskontakte und Integrationsgefühl;Zufriedenheit mit der jetzigen Wohnung sowie besondere Mängel; Gründefür eigene Berufstätigkeit bzw. geplante Berufstätigkeit;Arbeitsplatzzufriedenheit (Skala); Entscheidungsfindung beim letztenUmzug und Zufriedenheit mit der Entscheidung; Umzugsabsicht in nähererZukunft; Parteipräferenz. Demographie: Alter; Geschlecht; Kinderzahl; Alter der Kinder(klassiert); Konfession; Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung;Beruf; Berufstätigkeit; Art des Betriebs; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Geburtsort;Flüchtlingsstatus; soziales Umfeld.

The involvement of wives in decisions about choice of place ofresidence. Topics: Length of local residency; satisfaction with place ofresidence and reasons for dissatisfaction; city preference; preferredtypes of city and evaluation of personal place of residence; evaluationof infrastructure facilities; mobility readiness; neighborhood contactsand feeling of integration; satisfaction with current residence as wellas particular defects; reasons for personal employment or plannedemployment; job satisfaction (scale); decision-making in last move andsatisfaction with decision; intent to move in nearer future; partypreference. Demography: age; sex; number of children; ages of children(classified); religious denomination; religiousness; school education;vocational training; occupation; employment; type of company; income;household income; size of household; self-assessment of social class;place of birth; refugee status; social surroundings.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Ehefrauen der Haushaltungsvorstände, die in der ZA-Studien-Nr. 0863 befragt wurden

Wives of the heads of household interviewed in ZA Study No. 0863.

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0864
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0864
Provenance
Creator Anderseck, Klaus
Publisher GESIS Data Archive
Contributor INFRATEST, Muenchen
Publication Year 1971
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage North Rhine-Westphalia