Die Anpassung des Rekruten an das militärische Leben während der Grundausbildung (1968) The Adaptation of the Recruit to Military Life during Basic Training (1968)

DOI

Sozialisationswirkungen der Bundeswehr. Themen: Beurteilung der einzelnen Phasen der Wehrdienstzeit, desFührungsverhaltens der Vorgesetzten, der militärischen Organisation undder Auftrags- und Diensterfüllung in der Bundeswehr; Berufsbild desBerufssoldaten; berufliche Pläne und erwartetes Einkommen im Zivilberuf;Ansehen der Bundeswehr in der Bevölkerung; Uniformtragen beiHeimfahrten; Beurteilung der Auswirkungen dienstlicher Beschwerden;Einstellung zur Gehorsamspflicht; Tätigkeiten während der Militärzeitund Teilnahme an Lehrgängen; Interesse an der militärischen Ausbildung;Einstellung zur Wehrpflicht und zu Unteroffizieren; Kameradschaft undVerhältnis zu Vorgesetzten; Streitigkeiten und erhalteneDisziplinarstrafen; Häufigkeit von Krankmeldungen; Einstellung desVaters zum Militär; Entfernung zum Heimatort; Skalen: Dogmatismus, Optimismus. Demographie: Familienstand; regionale Herkunft.

Socialization effects of the Federal German Armed Forces. Topics: Judgement on individual phases of the time in militaryservice, the leadership conduct of superiors, the military organizationand the fulfillment of tasks and service in the Federal German ArmedForces; professional image of the professional soldier; occupationalplans and expected income in civilian occupation; standing of theFederal German Armed Forces in the population; wearing the uniform ontrips home; judgement on the effects of service complaints; attitude toobedience duty; activities during military time and participation incourses; interest in military training; attitude to compulsory militaryservice and non-commissioned officers; comradeship and relationshipwith superiors; arguments and disciplinary punishments received;frequency of times reported sick; attitude of father to the military;distance from home town. Scales: dogmatism, optimism. Demography: marital status; regional origins.

Postalische Befragung

Mail survey

Rekruten (Wehrpflichtige und Freiwillige), die auch in den ZA-Studien-Nrn. 0364 und 0365 befragt worden waren, kurz vor Beendigung ihres Grundwehrdienstes

Recruits (draftees and volunteers), also interviewed in ZA Study Nos. 0364 and 0365, shortly before conclusion of their basic military service.

Auswahlverfahren Kommentar: Rekruten (Wehrpflichtige und Freiwillige), die auch in den ZA-Studien-Nrn. 0364 und 0365 befragt worden waren, kurz vor Beendigung ihres Grundwehrdienstes

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0366
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0366
Provenance
Creator Forschungsinstitut Für Soziologie, Wehrsoziologische Forschungsgruppe, Universität Zu Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsinstitut Für Soziologie, Wehrsoziologische Forschungsgruppe, Universität Zu Köln
Publication Year 1968
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany