Die Nutzung von Computern durch Jugendliche und die Einstellung zusolchen Rechnern.
Themen: Hobbys und Freizeitaktivitäten; persönliche und vermuteteAufgeschlossenheit der Eltern gegenüber Computern; Stärke des eigenenInteresses an Computern; allgemeine Einstellung zu Computern;Einstellung zur Computer-Nutzung (Skala); Beurteilung der geistigenBeanspruchung von Computerbedienern; Markenassoziation undMarkenkenntnis; Kenntnis von Computerherstellern; berufliche oderprivate Computer-Nutzung; Gründe für Nicht-Nutzung von Computern;Kaufinteresse bzw. Besitz eines Computers; Eigenfinanzierung oder Kaufdes Computers durch die Eltern; Höhe der Ausgaben für Computer undZubehör; ursprünglicher Verwendungszweck und gegenwärtige Nutzung desComputers; Nutzungshäufigkeit; Verwendung einer Floppy-Disk-Einheit,eines Kassettenrecorders und eines Druckers; allgemeine Beurteilung undSchwächen des eigenen Computers; Hersteller des eigenen Computers;Gelegenheit, bei der zum erstenmal ein Computer genutzt wurde; Alter beidiesem ersten Kontakt; gewünschte Anwendungsmöglichkeiten für denComputer; Führerscheinbesitz; Besitz eines PKW oder Motorrades fürReisezwecke.
Zusätzlich verkodet wurde die Postleitzahl und dieInterviewer-Identifikation.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung; Beruf;Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter istHaushaltsvorstand; Datum des Interviews.
Use of computers by young people and attitude to such computers.
Topics: hobbies and leisure activities; personal and assumedopen-mindedness of parents regarding computers; strength of personalinterest in computers; general attitude to computers; attitude tocomputer use (scale); judgement on mental demands of computer users;brand association and brand knowledge; knowledge of computermanufacturers; occupational or private computer use; reasons fornon-use of computers; interest in purchasing or possession of acomputer; financing oneself or purchase of computer by parents; amountof expenditures for computer and equipment; originally intended use andcurrent use of computer; frequency of use; use of a floppy disk, taperecorder and printer; general judgement on and weaknesses of one´s owncomputer; manufacturer of one´s own computer; occasion of first use ofa computer; age at this first contact; desired applicationpossibilities for the computer; possession of drivers license;possession of car or morotcycle for travel purposes.
Also encoded was: ZIP (postal) code and interviewer identification.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende Deutsche im Alter von 13 bis 24 Jahren
Germans between the ages of 13 to 24 years living in private households
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)