Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Gefallen des Sportbezugs der Beiträge der Sendung TELE-LOTTO und Einschätzung der Moderatorin S. Künstler; Rezeptionsgründe für WILHELM MEISTERS THEATRALISCHE SENDUNG und Bewertung und Unterhaltungswert der Sendung; Leistungen der Laienkünstler in der Sendung HEITERES FINALE und Präferenz für den Samstagabend; Einschätzung der Thematik, Gestaltung und der Moderatoren der Sendung KNOBELEIEN , sowie präferierte Sendungsbestandteile; Schwierigkeitsgrad der Quizrunden und Gefallen der Studio-Spielrunden.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.